Bewegte Begegnung
Julia Wachter
Netzwerkpartnerin der Loquenz Unternehmensberatung GmbH
HR-Beraterin
Dozentin
Karrierecoach
Sie erreichen Julia Wachter unter der Telefonnummer 0711 7585778-70.

Ausbildung
- Wirtschaftspsychologie (2007-2009), Abschluss: Wirtschaftspsychologin (Bachelor of Arts)
- Betriebswirtschaftslehre (2003-2006), Abschluss: Diplom-Betriebswirtin (DH)
Zusatzausbildungen:
- Systemischer Coach (PH Heidelberg)
- Gewaltfreie Kommunikation einsetzen
- Interkulturelle Kompetenzen ausbauen
- Geeignete Bewerberauswahl und passende Eignungsdiagnostik anwenden
Berufserfahrung
Seit 2024:
Selbständig als HR-Beraterin, Dozentin und Karrierecoach
2010 bis 2023:
- Personalentwicklerin mit Herzblut, die HR-Arbeit als Generalistin und als Spezialistin von der Pieke auf gelernt hat
- Personalentwicklung mit Fokus auf Aufbauarbeit und Weiterentwicklung der HR-Landschaft
- Langjährige Führungserfahrung in den Branchen Automobilhandel, Baubranche, Finanzdienstleistung, Kunststoffindustrie und Softwareentwicklung
Arbeitsschwerpunkte
- Begleitung als Coach im Rahmen von individuellem Karrieremanagement
- Durchführung von Auswahlverfahren und Potentialanalysen mit Führungskräften und möglichen Kandidaten
- Führungskräfteentwicklung in Form von Programmen oder individuellen Aktivitäten
- Konzeption, Einführung, Weiterentwicklung von Personalentwicklungsinstrumenten
- Organisationsentwicklung mit Fokus auf Kultur, Teamaufbau, Teamentwicklung und Prozesse
- Persönlichkeitsentwicklung auf Basis von diversen Persönlichkeitsanalysetools
„Man muss Menschen mögen.“ (C. K. Rath)
Das tue ich aus tiefstem Herzen heraus. Daher bin ich nahe am Menschen.
Durch meine Erfolgsfaktoren Ganzheitlichkeit, Pragmatismus und Umsetzungsstärke bringe ich Ihre PS auf die Straße.
Julia Wachter
Wertorientierung in der Führung: Was Führungskräfte aus der Entwicklungspsychologie lernen können
14. Oktober 2025
Was tun, wenn mein Gegenüber auf meine Ideen nicht wirklich eingehen will – trotz guter Argumente? Welche Impulse bietet das Wertemodell von Clare W. Graves
weiterlesen →
Zweifel und Entscheidungen treffen
7. Oktober 2025
Wenn Entscheidungsprozesse ins Stocken geraten In fast jeder Diskussion in Organisationen tauchen früher oder später Zweifel auf. Muss diese Entscheidung wirklich schon jetzt getroffen werden?
weiterlesen →
„Das nehme ich persönlich!“ – Wenn Zuhören zur Herausforderung wird
30. September 2025
Eine typische Situation: Es wird über einen kritischen Vorfall gesprochen. Person A schildert, wie es zur Situation kam und was sie zu ihrem Handeln bewegt
weiterlesen →