Einzel-Assessment
Sichere Auswahlentscheidungen bei Führungskräften treffen
Die Auswahl und Einstellung von Führungskräften ist in den Personalabteilungen klassischer mittelständischer Betriebe eher die Ausnahme als der Alltag. Mit dem Einzel-Assessment bei offenen Führungspositionen bringen wir den externen Blickwinkel als Potenzialexpert*innen ein. In der Regel sehen sechs Augen mehr als die üblichen internen vier. Unser Blick von außen richtet sich zum einen auf das tatsächliche vorliegende Potenzial des/der Kandidaten/in.
Wir sorgen dafür, dass Sie als Entscheider*innen über optimale Entscheidungsgrundlagen verfügen: Indem wir den Unterschied zwischen der „Papierform“ und der „Realform“ im Einzelinterview klar herausarbeiten und für den/die Kandidaten/in nachvollziehbar darstellen. Somit verfügen die Entscheider*innen und das Auswahlgremium über optimale Entscheidungsgrundlagen. Natürlich kommt dabei auch die Leadership Potenzial Evaluation LPE als testpsychologisches Instrument zum Einsatz. Zum anderen steht die Passung zur konkreten Führungsaufgabe im Fokus des Einzel-Assessments. Ein ausführlicher Bericht dokumentiert die Ergebnisse, die im gemeinsamen Gespräch erläutert werden.
Häufig schließt sich dem Einzel-Assessment ein vertiefendes Einzel-Coaching an.
Aktuelle Beiträge
Hoffnung und Sehnsucht – Sind das Themen für Führungskräfte?
Im Kontext des Jahreswechsels sind mir die Begriffe Hoffnung und
Innere und äußere Bewegungen & Begegnungen – Loquenz-Rückblick auf 2024
In unserem Weihnachtsworkshop reflektieren wir zum einen die Dinge, die
Vertrauen – ein zentrales Thema in Führung und Management
Wie entsteht Vertrauen? Wie gehe ich mit Missbrauch um? Und
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!