In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten

Blogbeiträge

Jüngerer Mann arbeitet am PC_Krötenzeit

„Krötenzeit“ – Raum schaffen für das, was wir gerne aufschieben

Endlich kein schlechtes Gewissen mehr – Zeit für die Aufgaben, die seit Langem auf der To-do-Liste stehen und doch immer wieder hintenangestellt werden. Beim Surfen
weiterlesen →
BILD Glück und Wohlbefinden Frau im Rollstuhl mit Laptop

Glück fördern, Leistung stärken: Impulse für zukunftsorientierte Führung

In regelmäßigen Abständen komme ich in den Genuss des „uPPdate – Aktuelle Forschung der Positiven Psychologie kompakt“ (zu beziehen unter https://www.dgpp-online.de/abonnements). Im Mai wurde eine
weiterlesen →
Change-Kommunikation-Mitarbeiter haben ein Arbeitstreffen

Aktive Change-Kommunikation – So gestalten Sie Wandel statt ihn nur zu verkünden

In der Begleitung von Change-Prozessen erlebe ich Change-Kommunikation häufig als ein Handlungsfeld, das den Veränderungsprozess kommunikativ in der Umsetzung begleitet. Change-Kommunikation könnte aber auch einen
weiterlesen →
Foto Fuehrungswerkstatt_Angestellte-die-sich-bei-der-arbeit-unterhalten-kollegiale Beratung Fuehrungskompetenz

Führungskompetenz und Rollendefinition: aktuelle Handlungsfelder für die Führungskräfte-Entwicklung

In der Studie «2025 Global Human Capital Trends: „Turning Tensions into Triumphs: Helping Leaders Transform Uncertainty into Opportunity“» von Deloitte wird die aktuelle Situation von
weiterlesen →
BILD Fuehrungskraft mit geschaeftspartner im buero resilientes Arbeiten scaled - Blog

Wenn Resilienz nicht reicht – wie Führungskräfte mit Belastungen wachsen können

Häufig erlebe ich als Idealbild die Erwartung von Führungskräften, sich in einer Belastungssituation wie ein Bambus verhalten zu können. Ich gehe als Führungskraft aktiv mit
weiterlesen →
Fuehrung_Team im Meeting_Führungskraft moderiert

Potenziale erfolgreich freisetzen – 6 Impulse für Führung als Empowerment

In der Beratung taucht es immer wieder als eine typische Fragestellung auf: Was kann ich als Führungskraft dazu beitragen, um die Potenziale meiner Mitarbeiterinnen und
weiterlesen →
Sonnenuntergang_Zwei-Statuen-die-sich-anschreien-Konflikt-Generationenuebergang

„Hilfe – ich bin als Gründer gar nicht mehr auf der Website!“ – Konflikte im Generationenübergang vermeiden

In der Beratung zum Thema Generationenübergang hat der Nachfolger von einem Telefonat mit dem Gründer berichtet, bei der er nach ca. 20 Minuten entnervt das
weiterlesen →
Team von 7 Mitarbeitenden im Wissensaustausch mit Sprechblasen

‘Stärken stärken’ stärkt – auch den Wissensaustausch im Unternehmen!

‘Stärken stärken’ steigert die Arbeitsleistung Mitarbeitende, die ihre Stärken bei der Arbeit nicht nur erkennen, sondern auch nutzen und entwickeln können, wirken motivierter und erfolgreicher
weiterlesen →
Image by Freepik_übermüdete Mitarbeiterin-kurz vorm einschlafen

Selbstführung in turbulenten Zeiten – Schlaf, die unterschätzte Kraft!

„Ich habe die letzten drei Tage nicht genug Schlaf bekommen“ – eine Führungskraft begrüßte mich im Coaching mit diesen Worten. Und es stimmte. Im Coaching
weiterlesen →
Generationenübergang alte und junge Frau vorm Spiegel

„Seit mein jüngstes Kind im Altersheim ist, kann ich loslassen.“ – Wie gestalten Sie den Generationenübergang?

Generationenübergang im Familienbetrieb – nicht immer ein einfaches Thema Bei der Begleitung von Generationenübergängen in Familienbetrieben taucht recht häufig der Vorwurf der nachfolgenden Generation auf,
weiterlesen →
Foto Glück am Arbeitsplatz - fröhlich entspannte Menschen beim Essen

Sind glückliche Arbeitnehmer produktiver?

Mit dem World Happiness Report 2025 ist es Gallup gelungen, Aufmerksamkeit auf das Thema Wohlergehen und Glück zu lenken, wie die Resonanz in den Medien
weiterlesen →
Team am Schreibtisch konstruktives Empowerment

Rettungsanker für Arbeitgeberattraktivität: Betriebliches Gesundheitsmanagement & Benefits oder Empowerment?

Betriebliches Gesundheitsmanagement & Benefits oder Empowerment? Eine kritische Reflexion zur ‚Zukunft Personal Nord 2025‘ Auf der Zukunft Personal Nord 2025 war es nicht zu übersehen:
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top