Bewegte Begegnung

Daniela Himmelreich

Netzwerkpartnerin der Loquenz Unternehmensberatung GmbH

  • Beraterin
  • Moderatorin
  • Trainerin & Coach
Sie erreichen Daniela Himmelreich unter der Telefonnummer 0711 7585778-70.
Daniela Himmelreich Loquenz Unternehmensbertung

Ausbildung

  • Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FAU Erlangen-Nürnberg (1990 – 1995), Abschluss: Diplom-Sozialwirtin (univ.)
  • Management Coach
  • Zertifiziert für LPE Anwendungen (Leadership Potenzial Evaluation) sowie BLC (Business Leadership Coaching) der Ceveysystems GmbH

Berufserfahrung

  • Seit 2011: selbständige Beraterin, Moderatorin, Trainerin und Management Coach; ZOE Leadership Performance, Köln
  • 2004 bis 2010: Senior Consultant bei der Loquenz Unternehmensberatung GmbH, Leinfelden-Echterdingen
  • 1998 bis 2003: Trainerin und Beraterin bei der IMAR Unternehmensberatung GmbH, Leubsdorf am Rhein

Arbeitsschwerpunkte

  • Führungskräfteentwicklung: Coaching, Training, 1st Leadership Programme, Gesunde Führung, Motivation & Fehlzeiten, Führen & Kommunizieren in Veränderungsprozessen, Schwierige Mitarbeitergespräche
  • Workshop – Moderationen
  • Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
  • Organisationsentwicklung / Change Management
  • Mitarbeiterbefragungen

Positiv & engagiert – auf Augenhöhe!

Zweifel im Berufsalltag Entscheidungen treffen Teamsitzung

Zweifel und Entscheidungen treffen

Wenn Entscheidungsprozesse ins Stocken geraten In fast jeder Diskussion in Organisationen tauchen früher oder später Zweifel auf. Muss diese Entscheidung wirklich schon jetzt getroffen werden?
weiterlesen →
Besprechung Office Konflikt zwischen Mitarbeitenden

„Das nehme ich persönlich!“ – Wenn Zuhören zur Herausforderung wird

Eine typische Situation: Es wird über einen kritischen Vorfall gesprochen. Person A schildert, wie es zur Situation kam und was sie zu ihrem Handeln bewegt
weiterlesen →
Mitarbeitende beteiligen

Mitarbeitende beteiligen: Chancen, Risiken und Empfehlungen für Führungskräfte

Auch wenn manchmal in der Beratung die Frage auftaucht, ob bei einer Entscheidung die Beteiligung von Mitarbeitenden notwendig sei ist es eigentlich klar. Eine Beteiligung
weiterlesen →
Scroll to Top