Bewegte Begegnung

Edith Henning

Kooperationspartnerin der Loquenz Unternehmensberatung GmbH

  • Beraterin
  • Trainerin
  • Coach
Sie erreichen Edith Henning unter der Telefonnummer 0711 7585778-70. 
Portrait Edith_Henning Loquenz Team

Ausbildung

  • Diplom-Betriebswirtin (Schwerpunkt Finanzierung und Investition)

  • Zusatzqualifikationen:

    • NLP

    • Systemisches Business Coaching

    • Kommunikation mit Demenzpatienten 

Berufserfahrung

  • Langjährige Beratungspraxis im Privat- und Firmenkundengeschäft bei deutschen Großbanken
    • Geschäftssteuerung, Privat- und Firmenkundenberatung
  • Business Development Executive Search: Aufbau und Leitung der operativen Einheiten bei verschiedenen Personal- bzw. Unternehmensberatungsunternehmen
  • Erweiterung des Portfolios um Business Coaching und Managementeignungsdiagnostik
  • Freiberufliche Managementberaterin und Coach, Kooperationspartnerin von Loquenz
  • Berufsbegleitend/ehrenamtlich daseins-thematische Begleitung von Demenzpatienten

Arbeitsschwerpunkte

  • Eignungsdiagnostik/Potenzialanalysen
  • Coaching

Man sagt mir nach, mein Talent ist es, das Talent in anderen zu sehen. Ja, ich beschäftige mich leidenschaftlich gern mit Menschen und dem, was sie bewegt, begleite sie bei ihrer persönlichen „Schatzsuche“ und unterstütze sie, die eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Meine Kunden schätzen an mir die Kombination unterschiedlicher Erfahrungsfelder, von wirtschaftlichem und psychologischen Sachverstand mit Wertschätzung und Leistungsfreude.

Wertorientierung_Spiral Dynamics_Team im Gespräch

Wertorientierung in der Führung: Was Führungskräfte aus der Entwicklungspsychologie lernen können

Was tun, wenn mein Gegenüber auf meine Ideen nicht wirklich eingehen will – trotz guter Argumente? Welche Impulse bietet das Wertemodell von Clare W. Graves
weiterlesen →
Zweifel im Berufsalltag Entscheidungen treffen Teamsitzung

Zweifel und Entscheidungen treffen

Wenn Entscheidungsprozesse ins Stocken geraten In fast jeder Diskussion in Organisationen tauchen früher oder später Zweifel auf. Muss diese Entscheidung wirklich schon jetzt getroffen werden?
weiterlesen →
Besprechung Office Konflikt zwischen Mitarbeitenden

„Das nehme ich persönlich!“ – Wenn Zuhören zur Herausforderung wird

Eine typische Situation: Es wird über einen kritischen Vorfall gesprochen. Person A schildert, wie es zur Situation kam und was sie zu ihrem Handeln bewegt
weiterlesen →
Scroll to Top