Bewegte Begegnung

Kerstin Rieso

Kerstin Rieso

Senior Consultant der Loquenz Unternehmensberatung GmbH

  • Beraterin
  • Moderatorin, Trainerin & Coach
  • Organisations- und Personalentwicklerin

Sie erreichen Kerstin Rieso unter der Telefonnummer 0711 7585778-70 oder per Mail.

Portrait Kerstin_Rieso_Loquenz_Team

Ausbildung/ Abschlüsse

  • Bankkauffrau
  • Bankfachwirtin (Frankfurt School of Finance & Management)
  • Personalmanagement (SWA, Stuttgart)
  • Zusatzqualifikationen, u. a.
    • Dynamic Facilitation und Mediation
    • Neurolinguistisches Programmieren
    • Systemisches Business Coaching

Berufserfahrung

  • Über 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in Stab- und Linienfunktionen der Kreditwirtschaft (Personalmanagement, Kredit- und Qualitätsmanagement)
  • Seit 2010: Senior Consultant bei Loquenz
 

Arbeitsschwerpunkte

  • Moderation & Gestaltung von Veränderungsprozessen in Teams und Unternehmen
  • Teamentwicklung & Lean Management in zentralen, administrativen Bereichen
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Coaching von Führungskräften und Teams

Erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten – mit maßgeschneiderter Beratung

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
(Albert Einstein)


Sie suchen fundierte Beratung für sich, Ihr Team oder eine Organisationseinheit? Sie möchten schnelle Verbesserungen erzielen und gleichzeitig nachhaltige, zukunftsweisende Lösungen entwickeln? Mein Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Konzepte und Maßnahmen an die Hand zu geben, mit denen Sie und Ihr Team effizient, resilient und mit Freude zusammenarbeiten – ob vor Ort, hybrid oder remote.

Ich unterstütze Sie dabei, Arbeitsabläufe und Prozesse robuster, effektiver und effizienter zu gestalten – insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Gleichzeitig helfe ich Ihnen, herausfordernde oder belastende Situationen mit weniger Aufwand und mehr Klarheit zu bewältigen. Wo erforderlich, begleiten wir gemeinsam die erfolgreiche Auflösung bestehender Konflikte.


Nach über vierzig Jahren Berufserfahrung, davon vierzehn Jahre als Beraterin, bin ich überzeugt: Entscheidend ist, die richtige Frage zu stellen. Deshalb bildet die zentrale Leitfrage in meiner Beratung: „Wofür denn jetzt genau…?“ den Ausgangspunkt.

Auf Basis dieser Reflexion entsteht ein klares Beratungsziel. Dies bestimmt unser Vorgehen, die eingesetzten Methoden und Maßnahmen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Eine fundierte Analyse der aktuellen Situation, sei es durch eine Zahlen-Daten-Fakten-Analyse oder eine Erhebung zur Arbeitssituation.
  • Eine systematische Stärkenanalyse der Führungskraft und/oder des Teams.
  • Praxisnahe Inputs und Simulationen, die Erfahrungslernen ermöglichen und eine direkte Umsetzung im Arbeitsalltag unterstützen.

Ihr Beratungsziel bleibt stets im Fokus. Mit motivierenden und ressourcenoptimierten Ansätzen begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Leichtigkeit und Erfolg in der Zusammenarbeit.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Kerstin Rieso

Fehlzeiten Fuehrung erkrankter Mitarbeiter

Ganz schön krank – was Krankenstand und Fehlzeiten mit Führung zu tun haben

„Ganz schön krank“ – so lautet der Titel eines Beitrags im aktuellen Harvard Business Manager (Ausgabe Dezember 2025). Arbeitgeber beklagen, dass der derzeit hohe Krankenstand
weiterlesen →
Kintsugi Konflikte als Chance Zerreißendes Tuch

Konflikte als Chance: Wie Störungen Beziehungen im Beruf stärken können

Aus dem privaten Umfeld kennen wir es wahrscheinlich alle. Zwei Menschen geraten in einen heftigen Streit – obwohl es um etwas scheinbar Banales geht. Zum
weiterlesen →
Abstrakte Darstellung Spiegelneuronen bei Fuehrungskraeften

Mitarbeitende spiegeln ihre Führungskräfte

Bei uns sagt man gerne: „Wie der Herr, so’s G’scherr.“ Dieser Satz bringt eine Erfahrung auf den Punkt: Die Haltung von Führungskräften spiegelt sich oft
weiterlesen →
Scroll to Top