Laufen Ihre Prozesse rund, leichtgängig und robust?

Alles dreht sich um Prozesse!

Erreichen Sie Ihr Ziel einer schlanken und schlagkräftigen Administration!

Lean Administration umreißt all´ die Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge, die nützlich sind, um leichtgängiger, effektiver und effizienter zu arbeiten. Uns geht es dabei um die Prozesse und Workflows in verwaltenden und steuernden Einheiten eines Unternehmens – der Administration. Unabhängig davon, ob es sich um ein privatwirtschaftliches organisiertes Unternehmen oder eine Behörde handelt.

Unsere Vision: Wiederkehrende Arbeiten in Verwaltung und Sachbearbeitung werden effizient und wirkungsvoll, gefühlt wie in einem Rutsch, bearbeitet.
Das funktioniert am besten gemeinsam; d. h. mit Ihren Erfahrungen zu Mitarbeitern und Verhältnissen vor Ort, erarbeiten wir das passende Vorgehen.

Führung in volatilen Zeiten

Dass dann Stimmen laut werden wie „Klappt doch auch so“ oder „Haben wir immer schon so gemacht“, kennen wir gut. Sie zeugen von Verunsicherung gegenüber Veränderungen – und sie können neue Vorgehensweisen ausbremsen. Bei Loquenz achten wir besonders auf Einwände bzw. Widerstände.

Denn hier verbergen sich wertvolle Ressourcen für den gelingenden Wandel – es ist nur die Frage, wie ich sinnstiftend und integrierend mit Verunsicherung und Einwänden umgehe.
Lassen Sie uns das in einem ersten Treffen miteinander besprechen.

Was können Sie von uns erwarten?

Lösungen
für schlanke Prozesse.

Produktivität

"Die Betonung des Outputs ist der Schlüssel zur Verbesserung der Produktivität, während der Versuch, die Aktivität zu steigern, genau das Gegenteil bewirken kann." - Andrew Grove

Workflows

Das Ziel ist klar: Es soll möglichst gut, d. h. möglichst rund und zuverlässig laufen. Wenn die Bearbeitungsschritte und Abläufe „flutschen“ und wenig Reibung entsteht, stimmt der Workflow. Und steigert, quasi nebenbei, Mitarbeiter*innen-Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft.

Zusammenarbeit

„Wir brauchen die ganze Truppe, jeden Spieler des Teams, wenn wir erfolgreich sein wollen.” - Pep Guardiola. Erkennen Sie die Erfolgsvoraussetzungen erfolgreicher Zusammenarbeit und etablieren Sie ein „Ja zum Wir!“

Teamorganisation

Eine gute Organisation ermöglicht eine gute Zusammenarbeit. Erkennen Sie die Punkte im Prozess, an denen es klemmt. Gewinnen Sie aus Engpässen, Missgeschicken, Widerständen neue Erkenntnisse. Und schaffen Sie eine wirkungs- und schwungvolle Teamorganisation.

Organisationsberatung

Die Herausforderung besteht darin, genau die passenden Umsetzungsschritte konkret zu definieren, mit denen sich die Zielsetzung erreichen lässt.

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Fehlzeiten Fuehrung erkrankter Mitarbeiter

Ganz schön krank – was Krankenstand und Fehlzeiten mit Führung zu tun haben

„Ganz schön krank“ – so lautet der Titel eines Beitrags im aktuellen Harvard Business Manager (Ausgabe Dezember 2025). Arbeitgeber beklagen, dass der derzeit hohe Krankenstand
weiterlesen →
Kintsugi Konflikte als Chance Zerreißendes Tuch

Konflikte als Chance: Wie Störungen Beziehungen im Beruf stärken können

Aus dem privaten Umfeld kennen wir es wahrscheinlich alle. Zwei Menschen geraten in einen heftigen Streit – obwohl es um etwas scheinbar Banales geht. Zum
weiterlesen →
Abstrakte Darstellung Spiegelneuronen bei Fuehrungskraeften

Mitarbeitende spiegeln ihre Führungskräfte

Bei uns sagt man gerne: „Wie der Herr, so’s G’scherr.“ Dieser Satz bringt eine Erfahrung auf den Punkt: Die Haltung von Führungskräften spiegelt sich oft
weiterlesen →
Scroll to Top