Philosophie & Geschichte
Von der Universität mit viel Schwung in die betriebliche Praxis
Wir, Mark Reuter und Stephan Teuber, absolvierten Ende der achtziger Jahre im Rahmen unseres Theologiestudiums an der Universität Tübingen die Zusatzausbildung „Beratungspraxis“ am Institut für Erziehungswissenschaften II. Nach Abschluss unseres Erststudiums gründeten wir 1990 die Loquenz Unternehmensberatung. Unser erstes Kursangebot: Professionelle Gesprächsführung.
Parallel zum Abschluss unserer zweiten Studiengänge (Psychologie und Sportpädagogik) riefen wir gemeinsam mit Prof. Urs Baumann das tutorielle Lehr- und Lernangebot „Seelsorgliche Gesprächsführung“ an der katholisch-theologischen Fakultät in Tübingen ins Leben. Über 300 Studierende erhielten darin eine kommunikationspsychologische praxisnahe Grundausbildung. Auch unsere ersten Mitarbeiter*innen rekrutierten sich daraus.
Vom Trainingsanbieter zum betrieblichen Sparringspartner
In den ersten zehn Jahren waren wir v.a. als Weiterbildungsanbieter für Unternehmen, Organisationen und auch die Agentur für Arbeit tätig. Mit dem Ausscheiden von Mark Reuter 2001 rückten die Themen „Führung“ und „Change-Management“ in den Mittelpunkt unserer Beratungsarbeit, zum einen als Sparringspartner für Geschäftsführung und Personalleitung zum anderen als Entwicklungsbegleiter*innen für Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte. Und manchmal auch als Feuerwehr für konkrete Konfliktsituationen.
Vom Beratungsunternehmen zur Flowcon Holding
Aus einer ersten Idee im Austausch mit Winfried Möck zur Frage, wie man die Beratungserfahrungen von Loquenz auch für die Fitnessbranche nutzenstiftend einbringen kann, entwickelte sich die Flowcon Unternehmensberatung GmbH (www.flowcon.de). Als konkrete Umsetzung des Flowcon-Mottos „Menschen dauerhaft in Bewegung bringen“ entwickelte sich ein bundesweites Rehasport-Netzwerk, das durch das Team Rehasport (www.rehasport-online.de) organisiert wird.
Mit der Gründung der Flowcon Holding GmbH haben Stephan Teuber und Winfried Möck ihre unternehmerischen Aktivitäten gebündelt. Kurz darauf wurde eine unternehmerische Beteiligung am TuRBO (www.turbo10.de) – ein Therapie- und Rehabilitationszentrum in Hamburg, übernommen. In Fortsetzung der geschäftspolitischen Ausrichtung und gezielten Erweiterung von Rehasportangeboten speziell in Senioren- und Pflegeheimen erfolgte in 2024 die Gründung der REHA D GmbH als mobiler Rehasport-Spezialist (https://www.reha-d.de/).
Wir freuen uns, unsere im Team Loquenz gesammelte Expertise immer wieder nutzbringend für unsere Beratungskunden einbringen zu können.
Unsere Verpflichtung
Werteorientierte Führung ist für uns nicht nur ein „Beratungsprodukt“, sondern Werteorientierung ist für uns Selbstverständnis. Unser Slogan „Im Ganzen Wert(e) schaffen“ skizziert die Dynamik zwischen der Fokussierung auf die ökonomische Perspektive einerseits und einer ganzheitlichen Orientierung andererseits. Einen Beitrag dazu zu leisten, dass es gelingt, diese Dynamik zukunftsfähig und für die Akteure sinnstiftend zu gestalten, das ist unser Herzblut.
Unsere tägliche Arbeit ist den Berufsgrundsätzen des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen verpflichtet (Berufsgrundsätze). Und das nicht nur, weil Stephan Teuber in seinem ehrenamtlichen Engagement im BDU (sechs Jahre im Vorstand des Fachverbands Personalmanagement und weitere sechs Jahre als Vizepräsident) sich für die Professionalisierung der Unternehmensberatung engagiert hat.
Die Auszeichnung als „Beste Berater“ im Ranking der renommierten Zeitschrift brand eins und dem Forschungsinstitut Statista, 2025 zum 12. Mal in Folge, ist ein Feedback, das uns als Loquenz-Team sehr freut.
Aktuelle Beiträge

Zweifel und Entscheidungen treffen
Wenn Entscheidungsprozesse ins Stocken geraten In fast jeder Diskussion in
„Das nehme ich persönlich!“ – Wenn Zuhören zur Herausforderung wird
Eine typische Situation: Es wird über einen kritischen Vorfall gesprochen.
Mitarbeitende beteiligen: Chancen, Risiken und Empfehlungen für Führungskräfte
Auch wenn manchmal in der Beratung die Frage auftaucht, ob
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!