Auf der BKU-Delegiertenversammlung am 25. September 2015 in Berlin präsentierte Bundesvorstand Stephan Teuber die Ergebnisse und Analysen der BKU-Mitgliederbefragung. Diese wurde im Sommer 2014 durchgeführt und anschließend in den Diözesangruppen und im Vorstand diskutiert. Ein Ergebnis ist, dass der BKU von den Mitgliedern als Heimatgeber und geschützter Raum wahrgenommen wird. Wo noch Handlungsbedarf wie z.B. in der Außenwirkung besteht, lesen Sie im BKU-Journal 4/2015.
Ganz schön krank – was Krankenstand und Fehlzeiten mit Führung zu tun haben
„Ganz schön krank“ – so lautet der Titel eines Beitrags