Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.

Aktuelle Blogbeiträge

Einführung von Bürgerbüros

Modernisierung der öffentlichen Verwaltung Vom Antragsteller zum König Der Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft vollzieht sich in Deutschland seit vielen Jahren: Sowohl in Unternehmen als auch in
weiterlesen →

Team Selling – Die Erfolgsfaktoren von Vertriebsteams

Um in den immer komplexer werdenden Verkaufsgesprächen erfolgreich bestehen zu können scheint es, als ob das Wissen des einzelnen Verkäufer, das ‚Single-face-to-the-customer‘ nicht mehr ausreichend
weiterlesen →

Commitment durch Gruppendiskussion:

Professionelle Selbstdarstellung und Alltagshandeln im Dienstleistungssektor Markt/Kunde versus Mitarbeiter?  Kleidungs- oder Kommunikationsstil, Pausenrituale, die Art der Konfliktbearbeitung und des Führungsverhaltens – all dies sind eindeutige
weiterlesen →

Führung und Change (Kultureller) Wandel durch Führungskräfteentwicklung

Warum und wie ansetzen beim Nachwuchs?  Beim Nachwuchs anzusetzen bedeutet natürlich nicht, das etablierte Management außen vor zu lassen. Das gesamte Management ist in Prozessen
weiterlesen →

Bildungscontrolling: Mehr Output aus Ihren Seminaren

Die Kostenseite der Personalentwicklung ist in den meisten Unternehmen gut erfasst. Wie viele Schulungstage pro Mitarbeiter und Jahr anfallen – dafür existieren jede Menge Excel-
weiterlesen →

Gesunde Anreize: Impulsmaßnahme Gesundheitstag

Gesundheit heute Arbeitgeber müssen sich mit dem Thema „Betriebsgesundheit“ ganz neu auseinandersetzen. Dafür gibt es gute Gründe: eine alternde Gesellschaft mit steigender Lebensarbeitszeit, die Notwendigkeit
weiterlesen →

Demografischer Wandel – Fluch oder Chance?

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Nutzen, Instrumente, Potenziale. Demografie ist Trend! Aktuell wird dieses Thema vielfach und kontrovers diskutiert. Es gibt Foren und Diskussionsrunden und vor allem in
weiterlesen →

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Gewusst wie!

Alarmierende Fakten! Sie hinterlassen Spuren in der Psyche und Physis – die Wirtschaftskrise und insbesondere die angespannte Situation am Arbeitsmarkt und in den Unternehmen. Die
weiterlesen →

Stichwort: „Eingliederung“ – Arbeitgeber in der Pflicht

weiterlesen →

Die Agenda setten – Gesundheit und Fehlzeiten intern „richtig“ kommunizieren

weiterlesen →

Unerwartete Renaissance eines Themas: Gesundheit und Fehlzeiten im Fokus unserer Kunden

weiterlesen →

Fehlzeitenmanagement: Aktuelle Entwicklung

weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top