Wir sind Ihr Sparring-Partner für gute Führung.

Führst Du noch, oder lebst Du schon?

„Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“

Dieses deutsche Sprichwort beschreibt das Dilemma zahlreicher Führungskräfte. Von allen Seiten strömen die Erwartungen auf mich ein, sei es von Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen oder meinen Chefs, sei es von Familie, Freund*innen und Ehrenamt. Und dann bin da ja auch noch Ich!

In diesem Spannungsgefüge die Balance zu halten, ist ein herausforderndes Ziel, kostet viel Kraft und ist letztendlich unrealistisch. Warum? Das Erfolgsrezept z.B. von Hochseilartist*innen besteht nicht im In-Balance-Sein – diese kurzen Momente des Balance-Erlebens stellen eher die seltenen Ausnahmen, die Highlights dar. Hochseilartist*innen betreiben nicht die Kunst des „In-Balance-Seins“, sondern die Kunst des Balancierens. Das heißt, ihre Lebensversicherung ist das rasche Nachsteuern und Reagieren auf Dysbalancen. Und wenn ihnen dies in schneller Folge gelingt, dann wirkt es auf Außenstehende manchmal so, als ob der/die Artist*in in Balance sei.

Führung in volatilen Zeiten

Mit dem Bild des Balanceaktes auf dem Hochseil im Hinterkopf verstehen wir bei Loquenz unsere Aufgabe als Sparringspartner*innen von Führungskräften, damit Ihnen das Nachsteuern rasch und leichtgängig gelingt. Mal geht es darum, den Überblick über das Ganze zu behalten; mal geht es darum, für sehr spezielle Herausforderungen die geeigneten Führungstechniken herauszufinden und produktiv einzusetzen; und manchmal sind wir Gesprächspartner*in für die ganz persönliche Standortbestimmung.

Gerne bringen wir hierzu unsere Erfahrungen aus unterschiedlichsten Branchen und Hierarchieebenen ein. Immer in dem Bewusstsein, dass gute Führung v.a. dann möglich und auch leichtgängig ist, wenn ich als Führungskraft meine persönlichen Stärken zur Geltung bringen kann und auch meine Mitarbeiter*innen ihre Stärken in das gemeinsame Tun einbringen können.

Für dieses rasche Re-Agieren und Re-Balancieren brennen wir. Dafür treffen wir uns gerne mit Ihnen vor Ort, bei uns, in der digitalen Welt oder am Telefon.

Was können Sie von uns erwarten?

Wir machen uns gemeinsam
auf den Weg.

Führungskräfteberatung

„Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht …“

Führungskräfteentwicklung

Wir müssen in der Führung besser werden – doch in welche Richtung?

Potenzialanalyse

„Mögen hätt´ ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut“ (Karl Valentin)

Einzel-Assessment

Sichere Auswahlentscheidungen bei Führungskräften treffen

Arbeitssituationsanalyse

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)

Gesunde und resiliente Führung

Vitale Führung – für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Veränderungsprozesse gestalten Fuehrung und Kommunikation Mitarbeitende im Gesprächskreis

Workshop „Kommunikationskultur im Betrieb“; 10. & 11.11.25, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Fokus der Führung auf Stärken und Talente für mehr Zukunftsfähigkeit im Unternehmen Mit wertschätzender Kommunikation den internen und externen Austausch verbessern Kommunikation ist der „Schmierstoff“
weiterlesen →
Veränderungsprozesse gestalten Fuehrung und Kommunikation Mitarbeitende im Gesprächskreis

Workshop „Wertorientierte Führung“; 23.09. & 24.09.25, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Fokus der Führung auf Stärken und Talente für mehr Zukunftsfähigkeit im Unternehmen Wie lässt sich die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens steigern? Über Führung vermittelte Orientierung und
weiterlesen →
Foto Fuehrungswerkstatt_Angestellte-die-sich-bei-der-arbeit-unterhalten-kollegiale Beratung Fuehrungskompetenz

Führungskompetenz und Rollendefinition: aktuelle Handlungsfelder für die Führungskräfte-Entwicklung

In der Studie «2025 Global Human Capital Trends: „Turning Tensions into Triumphs: Helping Leaders Transform Uncertainty into Opportunity“» von Deloitte wird die aktuelle Situation von
weiterlesen →
Scroll to Top