In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten
Blogbeiträge
Lean Administration bei der Bundeswehr?
13. Dezember 2022
Wahrscheinlich geht es vielen so. Wir verbinden die Bundeswehr u.a. auch mit Verwaltungsvorgängen, die nicht unbedingt zeitgemäß sind und bei denen man sich fragen muss:
weiterlesen →
Job Crafting ist die Voraussetzung für ein leistungsfähiges Team und fördert die Zufriedenheit.
6. Dezember 2022
Job Crafting oder Job Fitting? Beim Job Fitting geht es um die Passung zwischen Person und Arbeitsaufgabe bzw. Arbeitsplatz: Welche Eigenschaft aufgrund von Ausbildung und
weiterlesen →
Umsetzungsorientierte Führungskräfteberatung: Das Aufblühen fördern!
29. November 2022
Was meint eigentlich Führungskräfteberatung? Geht es darum, zu erklären, wie es eigentlich richtig wäre? Oder stehen die Stärken der Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und der Organisation im
weiterlesen →
Positive Leadership und betriebliches Gesundheitsmanagement
22. November 2022
Am Online-Kongress 2022 „do care!“ durfte ich einen Impuls aus der Perspektive der Positive Leadership halten. Der Kongress fokussiert betriebliches Gesundheitsmanagement. Das PERMA-Modell von Martin
weiterlesen →
Future of Work – mehr als nur Remote Work und hybrides Arbeiten
15. November 2022
Im Austausch mit Beraterkolleg*innen des BDU im Forum Baden-Württemberg haben wir uns den Themen New Work und Remote Work gewidmet. Danke an Ruth Zimmermann und
weiterlesen →
Mutausbrüche im Alltag
8. November 2022
My (R)Evolution – mehr Mut im Alltag Auch in Tübingen muss sich die Katholische Kirche verändern. Auf der Ebene des Gesamtkirchengemeinderates erzeugen Trends, wie z.
weiterlesen →
Bewegungsmangel
2. November 2022
Gesunde Führung – bewegende Führung Häufig schauen wir beim Thema „gesunde Führung“ auf das konkrete Verhalten der Führungskraft. Wie beeinflusst Führungsverhalten die Gesundheit der Mitarbeiter*innen?
weiterlesen →
Positive Leadership
25. Oktober 2022
Wertschätzung tut einfach gut Das faszinierende an Wertschätzung ist, dass man sich der Wirkung einfach nicht entziehen kann. Und als Schwabe gefällt es mir besonders
weiterlesen →
Feedback und Feedforward
21. Oktober 2022
Wir sind es in der Begleitung von Lernprozessen gewohnt, mit Feedback zu arbeiten. Die Grundidee dabei: Wenn ich weiß, wie mein Verhalten erlebt wurde, dann
weiterlesen →
Stärken- und talentorientiertes Führen
18. Oktober 2022
Anregungen nicht nur für christlich orientierte Führungskräfte Die Positive Psychologie hat es seit etlichen Jahren evidenzbasiert erforscht. Es lohnt sich, auf die Stärken zu bauen.
weiterlesen →
Gutes Entscheiden – Konsent oder Konsens?
11. Oktober 2022
Bei der Beratung von Umstrukturierungen oder im Change-Management tauchen immer wieder Situationen auf - Konsent oder Konsens?
weiterlesen →
Positive Leadership
1. Oktober 2022
Was hat Mitarbeiterführung mit Positiver Psychologie zu tun? Genau dieser Frage werden wir bei einem Werkstattabend nachgehen. Positive Leadership setzt an den Stärken und Talenten
weiterlesen →