Was liest Stephan Teuber gerade?

Buchbesprechungen

Cover Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft 3. Auflage

Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft – 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 von Michael Nagel, Christian Mieke, Stephan Teuber.

Ausnahmsweise findet sich heute eine Buchbesprechung in eigener Sache. 2014 erschien die erste Auflage des Buches „Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft“ unter dem Titel „BWL Methoden“ von
weiterlesen →
Strengthsfinder_Stärken_Loquenz_Unternehmensberatung_Stephan_Teuber

Entwickle deine Stärken: Der Strengthsfinder 2.0. Gallup, Tom Rath (2022)

Gute Informationen zu einem weit verbreiteten Stärkentest Der StrengthsFinder ist laut eigenen Angaben, insbesondere im Coaching und in der Personalentwicklung weit verbreitet. Anscheinend wurde er
weiterlesen →

Führung mit Liebe+Leistung+Sinn® von Katja Dobbelstein (2025)

Liebe, Leistung und Sinn – wie passt das zusammen? Das Buch von Katja Dobbelstein, erfahrene Führungskraft und Coach, hat mich schon aufgrund der ungewöhnlichen Wortkombination
weiterlesen →
COVER-Der-Mönch-in-dir-Gelassenheit-und-Loslassen-Wilde

Der Mönch in dir: Ein Weg zu Gelassenheit und Loslassen von Mauritius Wilde (2024)

Loslassen – eine Aufgabe fürs Leben Das Buch folgt dem Leben des heiligen Benedikt, wie es in den Dialogen Gregors des Großen überliefert ist. Manche
weiterlesen →
Cover Lernmythen aufgedeckt Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert von Yvonne Konstanze Behnke

Lernmythen aufgedeckt: Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert von Yvonne Konstanze Behnke (2025)

Wohltuendes Entrümpeln – auch was Lernmythen angeht Wahrscheinlich haben wir alle den einen oder anderen Lernmythos im Hinterkopf. Die Rolle der Gehirnhälften, Sinneskanäle, Vergessensquoten und
weiterlesen →
INFLUENCE – Wie man (andere) überzeugt. Nützliche Erkenntnisse der Psychologie von Robert B. Cialdini

INFLUENCE – Wie man (andere) überzeugt. Nützliche Erkenntnisse der Psychologie von Robert B. Cialdini; 03/2023

#Influence Automatismen entlarven – und produktiv nutzen Automatismen erfüllen ihren Zweck – insbesondere dann, wenn Entscheidungen unter Zeitdruck getroffen werden müssen. Wenn wenig Zeit, Energie
weiterlesen →
Cover Buch Zuversicht - Die neue Führungskraft_Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt

Zuversicht – Die neue Führungskraft: Wie Führung in unsicheren Zeiten gelingt, von Vera Starker und Katharina Roos (Juni 2025)

„Ist Zuversicht mit Optimismus gleichzusetzen?“ Ein häufiges Missverständnis besteht darin, Zuversicht mit bloßem Optimismus gleichzusetzen. Optimismus bedeutet, darauf zu vertrauen, dass sich die Dinge zum
weiterlesen →
Buchcover Einführung in die Positive Psychologie

Noch eine Einführung in die Positive Psychologie?

Man könnte sich fragen, wie viele Einführungswerke in die Positive Psychologie wirklich wichtig sind. Doch bei der Lektüre dieser Einführung in die Positive Psychologie wird
weiterlesen →
Buchcover Radikal emotional Maren Urner

Radikal emotional: Wie Gefühle Politik machen von Maren Urner (2024)

– ein Buch, das einen mit jeder weiteren Seite immer weiter in seinen Bann zieht. Maren Urner, Professorin für Nachhaltige Transformation an der FH Münster,
weiterlesen →
Cover Konfliktmanagement in Projekten fuer starke Teams

Konfliktmanagement in Projekten. Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams von Nicola Findeis, Sabine Schnarrenberger (2025)

Gute Arbeit im Projekt ist die beste Konfliktprävention Auf den ersten Blick könnte man bei der Lektüre des Buches enttäuscht sein. Nur kurz geht es
weiterlesen →
Cover Was Menschen verbindet sozialer Klimawandel durch Wertschätzung

Was Menschen verbindet: Sozialer Klimawandel durch neue Wertschätzung von Stephan Petzolt, Natalja Althauser, Cristina Petzolt, Stephan Grabmeier (2025)

‚Wertschätzung‘ – immer wieder und nochmal? Manchmal scheint das Wort Wertschätzung abgegriffen zu sein – oder ist Wertschätzung noch viel zu wenig? Das Autorenquartett stellt
weiterlesen →
Eucharistisch leben von Marco Benini (2024)

Brannte nicht unser Herz?: Die Messe verstehen – Eucharistisch leben von Marco Benini (2024)

5 Sterne Zugänge zum mystischen Geschehen erschließen Durch Fronleichnam hatte es das Thema Eucharistie feiern gestern wieder einmal in die Nachrichten gebracht. Die Bilder, die
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top