Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.
Aktuelle Blogbeiträge
Finanzkrise gleich Weiterbildungskrise?
8. Dezember 2008
Schnelle und effiziente Weiterbildung für konkrete Problemstellungen – diese Forderung wird auch zu einer steigenden Nachfrage nach einer individuellen Betreuungsform wie etwa dem Coaching führen,
weiterlesen →
TÜV SÜD Management Service GmbH
30. November 2008
Hallo zusammen, der TÜV Auditor hat den Fortbestand der Gültigkeit unseres TÜV-Siegels mit nur einem Einzelbefund und einer Verbesserungsidee empfohlen! Als besonders positiven Aspekt in
weiterlesen →
Psychoterror im Betrieb – Wenn Mobbing krank macht
20. Oktober 2008
Wenn der berufliche Aufstieg ins Stocken kommt, wenn persönliche Schwierigkeiten mit Kollegen sich häufen, dann fühlt mancher sich schnell als Mobbing-Opfer. Die Möglichkeiten, sich zu
weiterlesen →
Office Management
10. September 2008
Kennen Sie das auch? Ständig unterbrechen Telefonanrufe oder Bürobesucher (Mitarbeiter oder gar Kunden) Ihren Arbeitsrhythmus und stören Sie bei der Arbeit. Hinzukommt, dass Informationen entweder
weiterlesen →
Coaching-Tagung 2008
28. August 2008
Am 28.November 2008 veranstaltete der WiPs seine erste Coaching-Tagung. Das Motto lautete „Wertschöpfung durch Coaching“. Zu der mit erstklassigen Referenten und einem interaktiven Werkstattkonzept angelegten
weiterlesen →
Change Management – Wandel sinnlich erfahrbar machen
17. August 2008
Weil Führungskräfte wie Mitarbeiter individuelle Verarbeitungsgeschwindigkeiten haben, braucht es zur Initiierung und Verarbeitung von Change-Prozessen Raum und Zeit. In diesem Kontext helfen gemeinsame Erfahrungsplattformen wie
weiterlesen →
Empowerment: Coaching für Führungskräfte in der Produktion
8. August 2008
Der Druck auf Führungskräfte ist enorm – vor allem in der Fertigung und Produktion: Die Kennzahlen müssen stimmen und die gewerblichen Mitarbeiter funktionieren, sonst „gibt
weiterlesen →
Worauf sollte sich die Personalführung in stürmischen Zeiten konzentrieren?
30. Juli 2008
Personal wird durch betriebliche Krisen extrem verunsichert. Gerade Leistungsträger reagieren sehr sensibel auf Umbruchsituationen und wägen ab, welche Perspektiven sie im Unternehmen sehen oder ob
weiterlesen →
Mitarbeiter an Board nehmen – die ersten 100 Tage im neuen Job
20. Juli 2008
Unternehmen sollten die Einarbeitung neuer Mitarbeiter nicht dem Zufall überlassen. Erfolgreiches Onboarding lohnt sich für beide Seiten, laut dem Fachbeitrag von Stephan Teuber.
weiterlesen →