Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.
Aktuelle Blogbeiträge
Neuerscheinung Praxishandbuch Change Management
10. Juli 2008
Veränderungsprojekte gehören zum Unternehmensalltag. Lesen Sie hier die Rezension des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater über das neue Praxishandbuch Change Management, herausgegeben von Stephan Teuber und Jan
weiterlesen →
Grenzen und Chancen von Change-Prozessen
28. Juni 2008
Das Praxishandbuch, aus der Feder der Fachverbände Change Management und Personalmanagement im BDU, erläutert Change Prozesse für Geschäftsführer und Berater. Auch für Personaler bieten die
weiterlesen →
Rezepte gegen den Mangel
20. Mai 2008
Bis 2020 fehlen in Deutschland bis zu 6 Millionen Arbeitnehmer. Besonders der Fachkräftemangel bedroht die Innovationskraft von Wirtschaft und Gesellschaft. Lesen Sie hier die Rezepte
weiterlesen →
Frauenquote in Firmen – ist das sinnvoll?
31. März 2008
Eine Führungskraft, die nur aufgrund einer Quote in der Hierarchie aufsteigt, findet keine Akzeptanz bei den Mitarbeitern. Die Personalentwicklung und die Chancen für junge, in
weiterlesen →
Führungskräfte loben zu wenig
8. Februar 2008
Nahezu unüberschaubar sind die Ratschläge und Empfehlungen, die hinsichtlich erfolgreicher Mitarbeiterbindung verbreitet werden. Nicht selten führt dieser Umstand zu Unsicherheit und dem Gefühl der Überforderung.
weiterlesen →
Herausforderung „Gesundheit im Betrieb“
4. Februar 2008
Arbeitgeber müssen sich mit dem Thema Betriebsgesundheit ganz neu auseinandersetzen. Dafür sorgt vor allem eine alternde Gesellschaft mit steigender Lebensarbeitszeit.
weiterlesen →
Alle sind weg und keiner merkt’s
3. Februar 2008
Im Sommer wollen wieder alle gleichzeitig verreisen. Und wer erledigt die Arbeit? Wie Chefs richtig planen und Streit vermeiden und was für reibungslose Arbeitsabläufe während
weiterlesen →
„GUT“-Bilanz fällt gut aus
19. Januar 2008
„Sich darüber klar sein, was man will, dies deutlich zum Ausdruck bringen und überzeugen, sind die Mittel zum Erfolg“, klärte Stephan Teuber in seinem Vortrag
weiterlesen →
Alles im Wandel: Change Management-Herausforderungen am Beispiel einer Kreissparkasse
8. Januar 2008
Alles fließt. Dieser Realität müssen sich auch Unternehmen stellen. Gerade sie unterliegen einem ständigen Wandel. Dieser kann ungeplant oder geplant sein. Letzterer wird in der
weiterlesen →