Noch eine Einführung in die Positive Psychologie?

Man könnte sich fragen, wie viele Einführungswerke in die Positive Psychologie wirklich wichtig sind. Doch bei der Lektüre dieser Einführung in die Positive Psychologie wird schnell deutlich: sie lohnt sich!

Persönliche Eindrücke

Da sich v.a. Philip Streit schon lange mit der Positiven Psychologie auseinandersetzt und frühzeitig mit wichtigen Forscherinnen und Forschern dazu in Kontakt gekommen ist, enthält das Buch immer wieder Beschreibungen von Zeitzeugen. Beim ersten Blick auf das erste Kapitel „Positive Psychologie – wie alles begann“ war ich anfangs skeptisch. Ist der Bericht von Philip Streit über seine Teilnahme am 2. Kongress für Kurzzeit- und Lösungsorientierte Therapie in Fort Lauderdale 2005 wirklich so interessant, dass er am Anfang stehen sollte? Doch die Skepsis weicht schnell der Erfahrung, dass Streit den Leser in die Erfahrung damals mit hineinnimmt. Während der Lektüre entsteht fasst der Eindruck, dass man dabei gewesen sein könnte. Sein Verweis auf das Akumal-Manifest verstärkt diesen Eindruck.

Die Konzepte und Themen der Positiven Psychologie im fundierten Überblick

Die zweite große Stärke des Buches ist es, dass es die wesentlichen Konzepte und Themen auf 400 Seiten in einem fundierten Überblick darstellt. Und das – bei der Vielzahl an Themen und limitierten Seitenzahl – erstaunlich detailliert; bis hin zu konkreten Hinweisen, wie z.B. Stärken im Detail trainiert werden können (S. 79).
Zudem fällt es über die zahlreichen Literaturangaben bei Bedarf leicht, Themen gezielt zu vertiefen.

Globality: die vierte Welle der Positiven Psychologie – Flourishing in einer von Krisen geschüttelten Welt

Naturgemäß knapp ist das abschließende Kapitel über die Zukunft der Positiven Psychologie mit gut zwanzig Seiten. Es wird deutlich, dass die Positive Psychologie zunehmend zu einem gesellschaftlichen und politischen Faktor werden kann. Die Themen Hoffnung und Zuversicht werden eine wichtigere Rolle in unserer Zukunftsgestaltung spielen. Die abschließenden Themen Prospektion und Positive Psychologie laden ein, die weiteren Entwicklungen im Umfeld der Positiven Psychologie aufmerksam zu beobachten.

Weitere Buchbesprechungen

Bestellen Sie das Buch hier

Buchcover Einführung in die Positive Psychologie

Aktuelle Bücher

Weitere Themen

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Scroll to Top