Business Transformationscoach: Mindset, Fertigkeiten und praktisches Handwerkszeug für die professionelle Begleitung erfolgreicher Organisationsveränderungen von Marc Oliver; August 2024

Ein wirklicher „Rundumschlag“ für Transformationsinteressierte und Transformationserfahrene 

Der Titel: Business Transformationscoach: Mindset, Fertigkeiten und praktisches Handwerkszeug für die professionelle Begleitung erfolgreicher Organisationsveränderungen klingt vielversprechend und umfänglich. Nicht nur Fertigkeiten und das praktische Handwerkszeug sind Thema, sondern auch die Ebene des Mindsets. 

Lebenslanges Lernen – was bedeutet das? 

Für Marc Oliver geht es für Transformationscoaches immer auch um lebenslanges Lernen. Diesem Gedanken folgend startet er in das Thema mit der Person des Transformationscoaches. Im Kontext des iterativen Frameworks zur Selbstregulation, stellt er ein pragmatisches Vorgehen vor, wie ich mich in achtwöchigen Schleifen bzw. Iterationen dem Zielbild des Transformationscoaches immer weiter annähern kann. Und wichtig: diese Reise beginnt bei mir, bei der Person des Transformationscoaches selbst. 

Das Arbeitsfeld des Transformationscoaches 

Das zweite Buchkapitel ist dem Arbeitsfeld des Transformationscoaches gewidmet. Was ist Transformation und Change-Management oder Organisationsentwicklung – und was ist es nicht! 

Gut gefallen hat mir in diesem Kapitel auch der Exkurs zum Thema „Freie Wirtschaft versus Verwaltungskontexte“. Ein deutlicher Hinweis, die Kultur der jeweiligen Organisation, in der die Transformation gestaltet werden sollte, genauer in den Blick zu nehmen. 

Das Handwerkszeug zum Transformationscoach 

Konkrete Tipps und Praxishinweise finden sich im dritten Kapitel. Hier werden unterschiedliche Veränderungsmodelle, Transformationstechniken, Analysetools, Kommunikationswerkzeuge u.v.m. vorgestellt.  

Als Transformationscoach ins Handeln kommen. 

Das vierte Kapitel richtet sich an Transformationscoaches mit Tipps zur Auftragsgewinnung und Auftragsklärung bis hin zu detaillierten Workshopdesigns. 

Es geht nicht nur um Techniken, sondern v.a. um die Person 

Ein roter Faden, der sich durch das Buch zieht, ist die Erkenntnis, dass es nicht nur um bestimmte Techniken gehen sollte, sondern dass der Fokus auf der Person liegen sollte. Das gilt für die Interventionen, mit deren Hilfe ich Transformation zu gestalten versuche, und das gilt insbesondere auch für die Person des Transformationscoaches selbst. Wer neugierig darauf ist, im Kontext von Transformationen die eigene Positionierung und das persönliche Standing zu stärken, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. 

Weitere Buchbesprechungen

Das Buch bestellen

Titelbild Business Transformationscoach von Marc Oliver

Aktuelle Bücher

Weitere Themen

Keine Tags zu diesem Beitrag.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Scroll to Top