Familienunternehmen im Dialog: Nachfolgeprozesse erfolgreich gestalten – Juni & Juli 2025

Drei Themenabende im Juni und Juli 2025

Warum wird so selten über die echten Herausforderungen gesprochen?

Die Nachfolge in Familienunternehmen ist weit mehr als eine strategische Entscheidung – sie ist ein emotionaler und zwischenmenschlicher Prozess, der oft unterschätzt wird. In vielen Unternehmen bleibt die Kommunikation über zentrale Fragen der Übergabe aus, was zu Unsicherheiten, Konflikten und ungeahnten Herausforderungen führen kann.

Unsere Dialogreihe bringt Klarheit in den Prozess

Gemeinsam mit Unternehmern, Nachfolgern und Experten sprechen wir offen über die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge. An den drei Themenabenden verzichten wir bewusst auf theoretische Frontalvorträge. Stattdessen setzen wir auf praxisnahe Impulse, ehrlichen Austausch und konkrete Lösungen.

1. Themenabend - Wie starten wir klug? (04. Juni 25)

Strategische und emotionale Vorbereitung

  • Wie bereite ich mich als Übergeber oder Nachfolger optimal vor?
  • Welche strategischen und psychologischen Faktoren sind entscheidend?
  • Wie finde ich den richtigen Zeitpunkt für den Start des Übergabeprozesses?

2. Themenabend - Wie meistern wir die Mitte? (30. Juni 25)

Herausforderungen erkennen, Konflikte lösen und Zusammenarbeit gestalten

  • Welche typischen Konflikte entstehen in der Übergangsphase?
  • Wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Generationen?
  • Welche Kommunikationsstrategien helfen, Missverständnisse zu vermeiden?

3. Themenabend - Wie vollenden wir den Übergang? (24. Juli 25)

Den Nachfolgeprozess erfolgreich abschließen und die Zukunft sichern

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, Verantwortung endgültig zu übergeben?
  • Wie können Nachfolger ihre Rolle souverän übernehmen?
  • Welche Schritte sind notwendig, um das Unternehmen langfristig stabil aufzustellen?
Nachfolge im Familienunternehmen

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Emotionale Klarheit: Wir thematisieren die oft unausgesprochenen Fragen der Nachfolge und bringen sie auf den Tisch.
  • Umsetzbare Lösungen: Sie erhalten praxisnahe Impulse, die direkt auf Ihre individuelle Situation anwendbar sind.
  • Geschützter Raum: Ein vertrauensvolles Umfeld, in dem offener Austausch und ehrliche Gespräche stattfinden.
  • Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe: Lernen Sie von anderen Unternehmern und Nachfolgern, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

Haben Sie Fragen?

Falls Sie Fragen zur Veranstaltung oder zum Ablauf haben, stehen Ihnen Stephan Teuber und Melanie Huesmann gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Stephan Teuber Loquenz Unternehmensberatung

Stephan Teuber
stephan.teuber@loquenz.de
+49 178 497 54 40

Melanie_Huesmann_Loquenz
Melanie Huesmann

kontakt@melanie-huesmann.de
+49 711 601 379 10

Organisatorische Details

  • Termine: 4. Juni | 30. Juni | 24. Juli 2025
  • Beginn: 18.00 Uhr mit Get-together; Start 18.30 Uhr
  • Veranstalter: Stephan Teuber & Melanie Huesmann,
  • Ort: Loquenz Unternehmensberatung GmbH, Max-Eyth-Str. 13, 70771 Leinfelden-Echterdingen
  • Kosten: 59 Euro, einmalig für alle drei Abende
  • Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen pro Abend, um eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten

Ihr persönliches Vorgespräch

Um die Abende optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, bieten wir Ihnen vorab ein unverbindliches Vorgespräch an. Hier können Sie uns Ihre aktuellen Herausforderungen schildern, Fragen stellen und herausfinden, ob die Dialogreihe für Sie das Richtige ist.

Jetzt anmelden und Ihr Erbe aktiv gestalten

Sichern Sie sich einen Platz in unserer Dialogreihe und profitieren Sie an jedem der drei Themenabende von wertvollen Impulsen, praxisnahen Lösungen und einem offenen Austausch mit Experten und anderen Unternehmern.

Die Veranstaltungen werden unterstütz von:

esslingen WJLogofarbe - Familienunternehmen im Dialog: Nachfolgeprozesse erfolgreich gestalten – Juni & Juli 2025

Am zweiten Abend unserer Veranstaltungsreihe,
dem 30. Juni, begrüßen wir Herrn Alexander Ummenhofer, Nachfolgemoderator der IHK Stuttgart. In einem kurzen Gastbeitrag stellt er sich und seine Arbeit vor und gibt Einblicke in die Unterstützungsangebote der Kammer rund um das Thema Nachfolge.

Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Themen

Keine Tags zu diesem Beitrag.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Scroll to Top