Warum Heute Christ*in Sein? 22 Antworten. Elisabeth Zoll & Thomas Seiterich als Herausgeber-Team; 18. März 2025

Inspirierende Antworten für die Eigenreflexion

Christ*in sein, was bedeutet das? Laut Statista gehören noch etwas über die Hälfte der Menschen einer christlichen Religion an. Heißt Kirchensteuer zu bezahlen auch gleichzeitig, sich als Christ zu fühlen?

22 Antworten auf die Frage, warum ich Christ sein bejahe

Die 22 Autorinnen und Autoren, die die Frage des Herausgeberduos, warum sie heute Christen sind, beantworten, kommen auf erstaunlich unterschiedliche Antworten. Genau darin liegt der große Nutzen dieses Bandes. Die Vielfalt der Antworten auf die Frage „Warum Heute Christ*in sein?“ lädt einen selbst dazu ein, der individuellen, der persönlichen Antwort nachzugehen. Mal sind die Antworten von der Erfahrung einer Kindheit im damaligen Mainstream, der christlich war, geprägt; mal sind es die Erfahrungen, einer Minderheit anzugehören.

Persönliche Begegnungen prägen

Viele Antworten sind sich darin einig, dass es die persönlichen Begegnungen mit Menschen waren, die ihr Christ sein nicht vor sich her getragen haben, sondern bei denen ihr Christ sein sozusagen in ihrem Leben durchgestrahlt hat.

Christ sein in wechselnden Intensitäten

Beruhigt hat mich die Erfahrung, dass Christ sein, im Laufe des Lebens, in unterschiedlichen Intensitäten erlebt wurde. Ja sogar bis hin zu Auszeiten. Auch wenn es nicht wirklich tröstet, wenn man selbst in solch einer Wüstenphase stecken mag, es kann doch beruhigen, dass diese Phase vorübergehen kann.

Antworten, die neugierig auf Christ sein machen

Was alle Antworten eint, ist der Effekt, dass sie neugierig darauf machen, der Frage was Christ sein ausmacht, wie es erlebt wird, wie es sich anfühlt, nachzugehen. Genau deshalb wünsche ich dem Buch viele Leserinnen und Leser.

Weitere Buchbesprechungen

Cover warum Heute Christ sein 22 Antworten

Aktuelle Bücher

Weitere Themen

Keine Tags zu diesem Beitrag.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Scroll to Top