Workshop „Kommunikationskultur im Betrieb“; 10. & 11.11.25, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Fokus der Führung auf Stärken und Talente für mehr Zukunftsfähigkeit im Unternehmen

Mit wertschätzender Kommunikation den internen und externen Austausch verbessern

Kommunikation ist der „Schmierstoff“ im Motor Ihres Unternehmens. Intern und extern sorgt sie dafür, dass die Prozesse laufen und Mitarbeiter sowie Kunden eines Unternehmens zufrieden sind. Vor allem in Konflikt- und Krisensituationen bewahren sich diese „guten Drähte“ in und für Organisationen und Unternehmen.
Wertschätzung, eine klare Strategie und gute Planung helfen dabei, die Kommunikationskultur aufblühen zu lassen. Der Schwerpunkt dieses Seminar ist es deshalb, die individuellen Kommunikationsfähigkeiten und -anlässe systematisch zu einer guten Kommunikationskultur im Unternehmen weiterzuentwickeln.

Oliver Schillings wird durch den Workshop führen, der an der Thomas-Morus-AkademieBusiness stattfindet. Die Idee der AkademieBusiness: die wichtigsten Instrumente für Unternehmensführung und Kommunikation kompakt zu vermitteln. Dabei ist der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ein wichtiges Element aller Veranstaltungen bzw. Workshops.

Was Sie erwartet

  • Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten
    Die Teilnehmer entwickeln wirksame Kommunikationstechniken, um Bedürfnisse besser verstehen und Kollegen wie Kunden zufriedenstellen zu können.
  • Steigerung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit
    Durch die Anwendung des Gelernten können die Teilnehmer dazu beitragen, die Mitarbeiter als Botschafter für das Unternehmen sowie Kunden in begeisterte Promotoren zu verwandeln und so die Zufriedenheit zu steigern.
  • Praxis- und Transferorientierung
    Die Teilnehmer erhalten praktische Tipps zur Umsetzung im beruflichen Alltag und Vorschläge für eine systematische Entwicklung der Kommunikationskultur. Die im Workshop erworbenen Fähigkeiten können unmittelbar im beruflichen Alltag und bei Führungsaufgaben angewendet werden. Vor allem der Transfer in die Mitarbeiterschaft steht im Fokus.

Die Veranstaltung bietet über die Begegnung am Vorabend sowie ihren Workshopcharakter genügend Raum für Austausch und Reflexion mit anderen Führungskräften; der Fokus liegt auf der Anwendbarkeit im Arbeitsalltag.

Das Programm als pdf-Doku.

Infos auf einen Blick:

  • Datum: 10.11 + 11.11. 2025; Beginn ab 18.00 Uhr
  • Ort: Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach
  • Preis: 680,00 €
  • Referent: Oliver Schillings
  • Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Abteilungsleitung und andere Funktionen mit Personalverantwortung
  • Teilnehmerzahl: bis zu 12 Personen; mindestens 6

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Der Workshop „Wertorientierte Führung“ ist eine Veranstaltung, die die AO Profil GmbH exklusiv an der Thomas-Morus-AkademieBusiness anbietet.

Weitere Veranstaltungen mit der Thomas-Morus-AkademieBusiness:

Fuehrung und Kommunikation Mitarbeitende im Gesprächskreis

Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Themen

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Scroll to Top