In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten
Blogbeiträge
Rückkehr aus dem Homeoffice?
9. Juni 2020
So langsam taucht bei unseren Kunden immer häufiger die Frage auf, ob es jetzt nicht Zeit sei, wieder aus dem Homeoffice an den Arbeitsplatz im
weiterlesen →
Resilienz – schwäbisch und ganzheitlich
2. Juni 2020
Meine heimische Joggingstrecke führt mich u.a. an der Steinlach und an einem soziokulturellen Zentrum (Sudhaus) vorbei. Seit Corona in aller Munde ist, hängt dort ein
weiterlesen →
Mut zum Fragment
26. Mai 2020
Agilität ist auch bei Ordenschwestern kein Neuland Bei den Eichstätter Gesprächen 2019 hatte ich die Gelegenheit, der Dinner-Speech von Schwester Rosa Maria Dick (Generaloberin der
weiterlesen →
Komplimente im Coaching?
19. Mai 2020
Auf den ersten Blick mag die Frage ungewohnt sein. Was sollen Komplimente mit Coaching zu tun haben? Auf den zweiten Blick wird es spannend: Welchen
weiterlesen →
Erst in der Stille entsteht Platz für das Neue
12. Mai 2020
Wir alle erleben im Home-Office den Boom der Videokonferenzen. Immer wieder ist es ungewohnt, dass nur eine Person sprechen kann, da ja nur ein Kanal
weiterlesen →
Auch dem Clown glauben
5. Mai 2020
In einem TEDx-Talk über die Kunst des Zuhörens hat sich Bernhard Pörksen vor einigen Jahren u.a. gefragt: Was heißt Zuhören wirklich und warum ist es
weiterlesen →
Krise als Brennglas – auch für unternehmerische Themen
28. April 2020
Nachdem viele unserer Kunden und auch wir im Team die letzten Wochen damit beschäftigt waren, auf die Auswirkungen von Covid-19 zu reagieren, scheint sich jetzt
weiterlesen →
Mut zum Erproben – gerade auch kleineren Schritte
21. April 2020
Im Umgang mit dem Gebot des physical distancing und der Entwicklung von daraus resultierenden Handlungsoptionen zeigen sich Mind-Sets und darauf aufbauende Handlungsweisen wie unter einem
weiterlesen →
Rechnerleistung für Bekämpfung des Coronavirus zur Verfügung stellen
15. April 2020
Als Beratungsunternehmen beschäftigt uns Corona sehr. Uns sind sozusagen die Hände gebunden, denn die Beratung vor Ort beim Kunden ist zur Zeit nicht möglich. Dadurch
weiterlesen →
Corona-Krise ermöglicht ungeahnte Entwicklungen
8. April 2020
Unsere Kollegen von www.rehasport-online.de beschäftigt seit in Kraft treten des Kontaktverbotes die Frage, wie die Rehasport-Gruppen fortgeführt werden können, auch wenn die Rehasportlerinnen und -sportler
weiterlesen →
„New Work“ / Neue Arbeitswelt wird plötzlich Alltag
1. April 2020
Frithjof H. Bergmann hat mit dem Thema „New Work“ schon vor etlichen Jahren die Frage in den Raum gestellt, wie wir, die Arbeitswelt menschlicher gestalten
weiterlesen →
„Ich darf wegen Altersteilzeit nur 450 Euro dazuverdienen…“
25. März 2020
Vor drei Wochen unterhielten sich zwei Fahrgäste, die mir morgens auf dem Weg zu einem Erfahrungsaustausch mit Führungskräften (sogenanntes Leadership Lab) in der Straßenbahn gegenüber
weiterlesen →