Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.

Aktuelle Blogbeiträge

logo_bku

Bund katholischer Unternehmer BKU e.V.

Der Bund Katholischer Unternehmer ist ein freiwilliger Zusammenschluss von katholischen Unternehmern und unternehmerisch Tätigen mit rund 1 300 Mitgliedern. Der BKU richtet seine Arbeit an
weiterlesen →
BDU_logo

Bundesverband deutscher Unternehmensberater BDU e.V.

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. ist der Wirtschafts- und Berufsverband der Managementberater und Personalberater in Deutschland. Er ist der größte Unternehmensberater-Verband in Europa und
weiterlesen →
Loquenz_Blogbeitrag_Entscheidungen-scaled

Morgen ist Heute Gestern

Entscheiden unter Vorbehalt – mit mehr Erfahrung hätte ich vielleicht anders entschieden Eigentlich wissen wir es sehr genau. Wir können uns bei Entscheidungen nie 100%
weiterlesen →
Schwerhörigkeit

Lieber offen mit dem Problem umgehen

Die FAZ von Samstag kümmert sich um die Frage, wie die aktuelle Situation mit Videokonferenzen und Alltagsmasken von schwerhörigen Kollegen*innen gemeistert werden kann. Neben vielen
weiterlesen →
Neues Lernen in Organisation

„Neues Lernen in Organisationen“

Wohin entwickeln sich unsere Lernformen in Firmen und Organisationen? Welche Lernkulturen werden in den Betrieben in Zukunft stärker im Fokus stehen? Ich freue mich auf
weiterlesen →
Loquenz_Blogbeitrag_Informationen

„Ich weiß nicht, ob ich meinem Chef schreiben soll“

Es war wieder einmal auf der Fahrt morgens zum Erfahrungsaustausch mit Führungskräften sogenanntes Leadership Lab. Beim letzten Mal auf dem Weg dorthin hatte ich ein Gespräch
weiterlesen →
Praktisches Change

Praktisches Change-Management Schritt für Schritt

In Change-Management Projekten erleben wir es in der Beratung immer wieder. Die Vorbereitungsphase ist relativ lang. Im verantwortlichen Change-Team werden die unterschiedlichsten Facetten betrachtet, wie
weiterlesen →
Fahrradstation

Fahrradstation – Erwünschtes Verhalten in den Vordergrund stellen – Verbote möglichst vermeiden

Unsere Lokalpolitik in Tübingen hat unter dem Slogan „Tübingen macht blau“ das Ziel, dass Tübingen bis 2030 klimaneutral wird. Dies ist an vielen Stellen bereits
weiterlesen →
Autorität

Autoritäten in der Krise?!

Schon länger ist die Rede von einer Krise der Autoritäten. Experten sagen, Autorität habe nichts mit Macht zu tun – sondern vielmehr damit, vorhandene Macht
weiterlesen →
Selbstsabotage

Selbstsabotage? Eigentlich das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Optimierungsprozesses!

Immer im Laufe der ersten Monate können wir es bei Bekannten und Freunden, Kollegen oder auch uns selbst beobachten: Es gibt eine Reihe von Neujahrsvorsätzen,
weiterlesen →
Loquenz_Blogbeitrag

Kollegen*innen verfügen über unschätzbare Potentiale

Bei einem Gespräch im Büro eines Kunden ist mir folgende Karte an der Wand in den Blick geraten: Das Gespräch über Kollegen*innen Sofort hatten wir
weiterlesen →
Rose im Schnee

„Fürchte dich nicht. Es blüht hinter uns her.“

Unsicherheit ist alltäglich Mit dem Satz „Fürchte dich nicht. Es blüht hinter uns her.“ drückt die Dichterin Hilde Domin eine Grundhaltung unserer Beratungsarbeit aus. Vielleicht
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top