In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten
Blogbeiträge
Mitarbeiterführung – sich um das Vertrauen meines/r Mitarbeiters/in bewerben
8. Juni 2021
Ungewohnte Perspektive zum Thema Führung. Bewirbt sich die Mitarbeiterin bei der Führungskraft oder die Führungskraft beim Mitarbeiter? Als vor einigen Wochen ein Teilnehmer in einem
weiterlesen →
Bewegung leichtgängig in den Alltag integrieren
4. Juni 2021
Wie schaffe ich es, mich im Alltag mehr zu bewegen? Ich glaube, diese Frage ist nicht optimal formuliert. Ich stelle mir eher die Frage, wie
weiterlesen →
Hybrides Führen? Gerne noch einmal!
25. Mai 2021
Hybrides Führen sind wir ja jetzt alle seit über einem Jahr gewohnt. Nachdem zu Beginn vor allem technische Fragen (Welche Software? Welche Visualisierungen? Wie die
weiterlesen →
Hybrides Führen – Führung 4.0 reloaded (Live-Webinar am 21.05.2021 um 11:00 Uhr mit Stephan Teuber)
18. Mai 2021
Im Austausch mit unseren Kolleg*innen vom IMPULS TRAININGSCENTER in Köln (https://impuls-trainingscenter.de) kommen wir immer wieder auf das Thema Führung. Was braucht es als Führungshaltung und
weiterlesen →
Psychische Erkrankungen nehmen im Beruf zu
14. Mai 2021
Die aktuellen Zahlen, die die DAK veröffentlichte, sprechen eine eindeutige Sprache: In der Zeit von 2010 bis 2020 sind die Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen um
weiterlesen →
Warum To-Do-Listen im Zeitmanagement in Krisensituationen nicht unbedingt weiterhelfen
4. Mai 2021
Die Dämmerung der To-Do-Listen? Ein Mantra des Zeitmanagements sind To-Do-Listen. Durch sie erhält man sich den Überblick über die persönlichen Aufgaben und kann auch bei
weiterlesen →
Dauerthema Mitarbeiterzufriedenheit – Webinarankündigung
27. April 2021
Vor einigen Wochen hatten wir in einem Webinar das Thema Mitarbeiterzufriedenheit – wie kann ich diese erheben und v.a. steigern? – vorgestellt. Methodisch lehnen wir
weiterlesen →
Die Kunst des Weglassens – ein ungewohnter Lösungsansatz
20. April 2021
Die Überschrift „Weshalb alles immer komplizierter wird“ in einem Artikel auf www.spektrum.de hat meine Aufmerksamkeit erregt. Das Phänomen ist mir aus unserem Beratungsalltag wohlvertraut. Kunden beklagen sich
weiterlesen →
Die Verpackung macht´s – Nudging im Alltag
13. April 2021
In der Schlange vor meinem Lieblingsbäcker „Backwaren vom Vortag“, bei dem ich Samstag am liebsten das Dinkel-Biobauernbrot einkaufe, ist mir dieses besonders einladende Verkehrsschild aufgefallen.
weiterlesen →
Nach Corona wieder Sport? Oder wie komme ich nach Ostern wieder in Bewegung?
6. April 2021
Bewegung ist auch ein Thema, das durch Corona in den Fokus gerät. Eigentlich sollte uns das Home-Office die Möglichkeit geben, uns mehr zu bewegen. Da
weiterlesen →
Change darf leichtgängig sein
30. März 2021
Veränderungen oder Modifikationen sind ein alltägliches Phänomen – es gilt ihnen auf die Spur zu kommen. Für die Fastenzeit hatte ich mir wieder zwei Bereiche
weiterlesen →
Krisen haben immer zwei Seiten: Gefahren und Chancen!
23. März 2021
An einer Bürotür ist mir folgendes Plakat ins Auge gestochen: Krise als Aufforderung zur Entscheidung Mir war das Verständnis einer Krise aus dem Drama vertraut:
weiterlesen →