Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.
Aktuelle Blogbeiträge
Evolution am eigenen Leib
5. Januar 2016
Eine kleine Gedankenanregung für den Start ins neue Jahr: Wie will ich mich eigentlich zu den Veränderungen in meinem Arbeitsumfeld verhalten, die so automatisch zu
weiterlesen →
Fehler hebeln
22. Dezember 2015
Wer Effectuation - eine Entscheidungs-Logik, die in Situationen der Ungewissheit eingesetzt wird - kennt, kennt auch das Grundprinzip „Fehler hebeln“ für den Umgang mit Fehlern,
weiterlesen →
Die Zukunft eines Klosters gestalten
21. Dezember 2015
Im Laufe des Jahres hat Stephan Teuber die Salesianerinnen im Kloster Zangberg zum Thema Selbstverständnis, Markenkern und Führung begleitet und beraten. Es ging um die
weiterlesen →
Preisgünstiges niedrigschwelliges Bewegungsangebot
15. Dezember 2015
Manchmal ist es ganz einfach und so schlicht.
weiterlesen →
Verbundenheit in Individualität – Trennung von Arbeit und Privatsphäre
8. Dezember 2015
Immer wieder taucht die Diskussion auf, wie stark die Trennung von Arbeit und Privatem zu sein hat. Angefangen von „Arbeit und Privates hat überhaupt nichts
weiterlesen →
Die effiziente Personalabteilung – Seminar des Forum Instituts für Management in Frankfurt
1. Dezember 2015
Herzliche Einladung zum Seminar „Die effiziente Personalabteilung - schlanke Strukturen im HR-Bereich erfolgreich einführen“ am 27. Januar 2016 in Frankfurt am Main.
weiterlesen →
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist im Mittelstand angekommen – Geld und Personen dafür eher Mangelware
24. November 2015
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist bereits fest in der Personalarbeit etabliert. Doch die Studie „BGM im Mittelstand“ zeigt, dass es beim zielgerichteten Vorgehen und der Verankerung
weiterlesen →
Schlankheitskur fürs Büro – So bringen Sie Ihr Office mit Lean Management in Form
20. November 2015
Schlanke Büroorganisation steigert Produktivität Jeder, der schon mal den Pfunden den Kampf angesagt hat, kennt das gute Gefühl, wenn sie purzeln und man wieder leichter
weiterlesen →
Im mehrstufigen Verfahren erkennen und unterstützen
20. November 2015
Führungspotenzial erkennen und fordern Bei der Einstellung neuer Führungskräfte und bei der Bewertung von Mitarbeitern der internen Führungsebene muss ein besonderes Augenmerk auf das vorhandene
weiterlesen →
Beratung – der Blick von Außen
17. November 2015
Es tut immer wieder gut, die eigene Profession von Außen zu betrachten.
weiterlesen →
Fehlzeitenreduzierung ist Einstellungssache! – Führungskräfte jenseits purer Pflichterfüllung überzeugen
16. November 2015
Gesunde Gespräche = Herausforderung für Führungskräfte Nach wie vor empfinden Führungskräfte „gesunde Gespräche“ (Krankenrückkehrgespräche, Fehlzeitengespräche, Personal- oder Wiedereingliederungsgespräche) als große Herausforderung. Viele haben das Gefühl,
weiterlesen →
Kein „Land unter“ im elektronischen Posteingang: E-Mailen mit Köpfchen!
16. November 2015
Viele könnten ein Lied davon singen: Der elektronische Posteingang ist jeden Tag übervoll und kaum hat man einige E-Mails beantwortet, sind schon wieder neue Nachrichten
weiterlesen →