Mehr Leichtigkeit im Arbeitsalltag durch ein gutes Zeit- und Selbstmanagement? Das funktioniert mit den richtigen Instrumenten und Tipps. Wie können Sie sinnvoll Prioritäten setzen und auf Dauer beibehalten? Welche Techniken haben sich bewährt? Welche sind passend für Sie als Führungskraft, ohne unnötig einzuengen?
Stephan Teuber wird durch den Workshop führen, der an der Thomas-Morus-AkademieBusiness stattfindet. Die Idee der AkademieBusiness: die wichtigsten Instrumente für Unternehmensführung und Kommunikation kompakt zu vermitteln. Dabei ist der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ein wichtiges Element aller Veranstaltungen bzw. Workshops.
Ziele
- 1. Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
- Führung findet von Innen nach Außen statt. Nur wenn Sie sich selbst gut führen, gelingt Ihnen auch die Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das individuelle Zeit- und Selbstmanagement stellt dabei den Kernpunkt dar.
- Welche Methoden sind digital und analog verfügbar? Wie setzen Sie diese nutzbringend ein? Worauf können Sie, ohne wesentlichen Effizienzverlust, verzichten?
- 2. Meine persönlich bevorzugten Methoden des Zeit- und Selbstmanagements
- Nur ein Zeit- und Selbstmanagement, das zu Ihnen selbst passt, wird Ihnen auf Dauer hilfreich sein. Wie gestalten Sie Ihre Zeit so, dass Sie diese möglichst effizient und effektiv nutzen? Wie gestalten Sie Ihr Selbstmanagement, dass Sie auf Dauer vital und leistungsfähig bleiben? Lernen Sie das persönliche Zeit- und Selbstmanagement mit der Organisation am Arbeitsplatz zu verbinden.
- 3. Praktische Anwendbarkeit
- Die im Workshop erworbenen Fähigkeiten können unmittelbar im beruflichen Alltag und bei Führungsaufgaben angewendet werden. Vor allem der Transfer in die Mitarbeiterschaft steht im Fokus.
Die Veranstaltung bietet über die Begegnung am Vorabend sowie ihren Workshopcharakter zudem Raum für Austausch und Reflexion mit anderen Führungskräften; der Fokus liegt auf der Anwendbarkeit im (Führungs-)Alltag.
Das Programm als PDF.
Infos auf einen Blick:
- Datum: 17. – 18. November 2025; Beginn ab 18.00 Uhr
- Ort: Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach
- Preis: 680,00 €
- Referent: Stephan Teuber
- Teilnehmerkreis: Geschäftsführung, Abteilungsleitung und andere Funktionen mit Personalverantwortung
- Teilnehmerzahl: bis zu 15 Personen; mindestens 6
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Der Workshop „Zeit- und Selbstmanagement“ ist eine Veranstaltung, die die Loquenz Unternehmensberatung exklusiv an der Thomas-Morus-AkademieBusiness anbietet.
Weitere Veranstaltungen mit der Thomas-Morus-AkademieBusiness:
- 15.09. – 16.09.2025 Kommunikationspsychologie & Führung:
Als Führungskraft wirkungsvoll kommunizieren
mit Daniela Himmelreich - 23.09. – 24.09.2025 Wertorientierte Führung:
Mit Fokus auf Stärken und Talente für mehr Zukunftsfähigkeit im Unternehmen
mit Oliver Schillings, Geschäftsführer der AO Profil GmbH - 27.10. – 28.10.2025 PERMA-Leadership
Stärkenorientiertes Führen, guter Umgang mit Schwächen – Höchstleistungen ermöglichen
mit Stephan Teuber - 03.11. – 04.11.2026 Lean Management:
Leichter, effektiver sowie effizienter Arbeiten – Tools & Tipps für ein erfolgreiches Prozessmanagement im Unternehmen
mit Kerstin Rieso - 10.11. – 12.11.2025 Kommunikationskultur im Betrieb:
Mit wertschätzender Kommunikation den internen und externen Austausch verbessern
mit Oliver Schillings, Geschäftsführer der AO Profil GmbH - 11.11. – 12.11.2026 Resilienz:
Als Mensch in der modernen Arbeitswelt „widerstandsfähig“ bleiben
mit Kerstin Rieso - 9.12. – 10.12.25 Veränderungsprozesse gestalten:
Zeit effizient und effektiv nutzen im guten Umgang mit der eigenen Persönlichkeit und Leistungsfähigkeit
mit Daniela Himmelreich