In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten
Blogbeiträge
Gestalter-Haltung und Akzeptanz der Gegenwart
8. September 2020
Gestalter-Haltung – Solange nicht alles digital ist, kann man bei Treffen mit Kunden interessante Anregungen an fremden Arbeitsplätzen entdecken! Fast hätte ich das Motto an
weiterlesen →
Ortsflexibles Arbeiten – Führungskräfte bleiben gefordert
1. September 2020
Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass in vielen Unternehmen ortsflexibles Arbeiten in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird. Die Gesetzgebung reagiert bereits, z. B.
weiterlesen →
Gewohnheiten in den Sommerferien ändern?
25. August 2020
Gewohnheiten schlagen uns immer wieder ein Schnippchen. Obwohl wir es häufig besser wissen, fallen wir immer wieder in Gewohnheiten zurück, die wir eigentlich ablegen wollten.
weiterlesen →
Lean Administration beginnt im Kopf!
10. August 2020
Wie verändern sich die mentalen Modelle? Lean Administration beginnt im Kopf. Seit Mitte März 2020 leben wir durch Covid-19 in einer Situation, in der Verhaltensänderungen
weiterlesen →
Die beste Fachkraft ist nicht automatisch die beste Führungskraft – Welche Rolle spielt Fachwissen für Führungskräfte?
4. August 2020
Eigentlich kann man der Aussage „Die beste Fachkraft ist nicht automatisch die beste Führungskraft“ nur zustimmen. Zu einer Führungskraft gehört mehr als Fachwissen. Es geht
weiterlesen →
„Konjunktiv“ – „Mögen hätt‘ ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut!“
28. Juli 2020
Die Welt ist voller verpasster Chancen, die im Rückblick oft schmerzen. Dabei wäre es so einfach, und wenn es als Einstieg nur eine Kleinigkeit ist,
weiterlesen →
Pandemiefeste Führungskräfteentwicklung
21. Juli 2020
Welche Möglichkeiten gibt es, Führungskräfteentwicklung ohne Präsenzerfordernis durchzuführen? In den letzten Wochen wirkt der Umgang mit Corona als ein Beschleuniger auf das Thema Führungskräfteentwicklung. Es
weiterlesen →
Wie weit sind die oberen 10 % von mir entfernt?
14. Juli 2020
Wie weit sind die oberen 10 % von mir entfernt? Der Spiegel bringt den Vergleichsrechner jedes Jahr aufs neue. Und immer wieder bin ich verblüfft,
weiterlesen →
Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft – was hat das mit Führung und Change-Management zu tun?
7. Juli 2020
Vor ca. sechs Jahren, hatte ich „BWL-Methoden: Handbuch für Studium und Praxis von Michael Nagel und Christian Mieke“ auf Amazon eine Rezension geschrieben und im
weiterlesen →
Rückkehr aus dem Lockdown? Unsicherheiten ansprechen
30. Juni 2020
Die F.A.Z. hatte sich Anfang Juni gefragt, was in Zeiten von Covid-19 und Betrieblichem Gesundheitsmanagement zu tun ist. Ich hatte die Ehre, als Experte für
weiterlesen →
Was stärkt mich? Was trägt zu meiner Gesundheit bei?
23. Juni 2020
Momentan erlebe ich in Gesprächen oft Diskussionen um Infektionsraten, falsche Positiv-Ergebnisse von Tests, Teststrategien und vieles mehr. Das Virus und wie ich mich vor ihm
weiterlesen →
Hiring by Attitude, not by Skills – In der Mitarbeiterauswahl entscheidet die Grundhaltung. Fertigkeiten kann man erlernen.
16. Juni 2020
In der Beratung begegnet es mir immer wieder: Ein Mitarbeiter des Teams ist sehr gut ausgebildet und hochperformant, solange er nicht mit anderen im Team
weiterlesen →