In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten
Blogbeiträge
Fehlervermeidung und Lernen forcieren
11. Juli 2017
"Fehler sind menschlich und sind als Lernanlass zu sehen"
weiterlesen →
Unternehmenskultur durch Digitalisierung weiterentwickeln?
20. Juni 2017
Digitalisierung vs. Vision
weiterlesen →
Krankenverfolgungsgespräche ein Trend?
15. Juni 2017
Zurzeit erreichen uns auffällig viele Anfragen zum Thema: Wie gehe ich als Führungskraft mit erkrankten Mitarbeitern/-innen um? Wie verringere ich die Fehlzeiten?
weiterlesen →
Mittleres Management – Schlüssel zum Unternehmenserfolg
9. Juni 2017
Leitfaden zur Führung, Förderung und Beratung des "Sandwichmanagements" von Anna Dorothea Walter
weiterlesen →
Vom Manager zum Investor
6. Juni 2017
Vom Manager zum Investor: 7 Schritte in die erfolgreiche Unabhängigkeit. Gebundene Ausgabe – 16. Februar 2017 von Cuno Pümpin (Autor), Marius Fuchs (Autor)
weiterlesen →
Auf was kommt es letzten Endes an? Machen!
16. Mai 2017
Der Aufdruck auf einem Werbegeschenk (Rucksack) auf der FIBO in Köln hat es auf den Punkt gebracht:
weiterlesen →
Buchbesprechung – die Irrtümer der Komplexität
12. Mai 2017
Die Irrtümer der Komplexität: Warum wir ein neues Management brauchen
weiterlesen →
Change Management ganz handwerklich
9. Mai 2017
Auf der FIBO in Köln (weltgrößte Fitnessmesse) ist mir klar geworden, wie Change Management gelingen kann: Es braucht nur den richtigen Club.
weiterlesen →
Entscheidend ist, was vor der Verhandlung passiert!
5. Mai 2017
Beim Thema „Überzeugen“ ist Robert Cialdini ein Muss.
weiterlesen →