Was liest Stephan Teuber gerade?

Buchbesprechungen

Religion von Morgen Ken Wilber

Die Religion von morgen: Eine Vision für die Zukunft der religiösen Traditionen von Ken Wilber (2024)

Religion braucht und hat Zukunft Ken Wilber ist für seine äußerst umfangreichen Werke bekannt. Auch mit „Die Religion von morgen: Eine Vision für die Zukunft
weiterlesen →
Buchtitel_Playbook Psychologische Sicherheit

Playbook Psychologische Sicherheit: Wirksamer führen durch mehr Menschlichkeit (2024)

Knackige Praxistipps – Psychologische Sicherheit leicht gemacht  Ein Spielbuch? Googelt man nach ‚Playbook‘, dann stößt man z.B. auf folgende Umschreibung: „Ein Business Playbook beschreibt die Richtlinien,
weiterlesen →
Buchtitel-Mein Mann der Alzheimer-Konventionen-Seyfert

Lückenleben: Mein Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich von Katrin Seyfert (2024)

Eine Ode an die Liebe, die Vitalität und das ungeschönte Leben Ein Mann, der kurz nach seinem 50. Geburtstag an Alzheimer erkrankt. Eine Botschaft, die
weiterlesen →
Titelbild_Wachstumskultur_c.-murphy

Wachstumskultur: Wie die neue Mindset-Theorie Menschen, Teams und Organisationen verändern kann. Mary C. Murphy (2024)

Warum Geniekultur hinderlich ist und wie ich eine Wachstumskultur im Unternehmen fördere Die Autorin weiß, wovon sie spricht. Sie kennt Geniekulturen und Wachstumskulturen aufgrund der
weiterlesen →
Titel_Konsequent 60 Prozent_Dudzinski

Konsequent 60 Prozent: Wie du mit weniger Arbeit mehr schaffst von Martha Dudzinski (2024)

Gute Tipps für’s Zeitmanagement und persönliche Prioritätensetzung – umfangreiches Storytelling Die Wartezeiten beim Umsteigen nutze ich regelmäßig für eine Blick in die Bahnhofsbuchhandlung. Da stach
weiterlesen →
Titelbild Positive Leadership PERMA-Lead Ebner

Positive Leadership. Mit PERMA-Lead erfolgreich führen. – von Markus Ebner; überarbeitete Auflage, 06.2024

PERMA-Lead in der Praxis und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert Kaum jemand wird widersprechen, wenn man Dr. Markus Ebner als den Experten für PERMA-Lead im deutschsprachigen Raum
weiterlesen →
TITEL_Geschichten_Der Kaufmann und der Papagei

Der Kaufmann und der Papagei: Orientalische Geschichten in der Positiven Psychotherapie, von Nossrat Peseschkian

Nossrat Peseschkian lässt uns mit orientalischen Geschichten die energetisierende Kraft des Storytelling erleben - ein Klassiker!
weiterlesen →
Das Kind in dir muss Heimat finden

Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme von Stefanie Stahl (2015)

Schattenkind und Sonnenkind – die Perspektive entscheidet Die Autorin des Buchs: Das Kind in dir muss Heimat finden: Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
weiterlesen →
Titelbild_Positive Leadership in der Praxis

Positive Leadership in der Praxis: Tools, Techniken und Best-Practice-Beispiele. Markus Ebner; Mai 2024

„Positive Leadership in der Praxis“ - der Name ist Programm; Ebner liefert Tools und Techniken sowie vielfältige Praxisbeispiele.
weiterlesen →
TITEL_Vier Stufen der Psychologischen Sicherheit von T. Clark

Die vier Stufen der psychologischen Sicherheit: Auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Innovation am Arbeitsplatz von Timothy R. Clark

Vom Stahlwerk zu New Work Ein Buch, bei dem schon das Vorwort seine eigene Attraktion ausstrahlt. Der Autor berichtet über seine beruflichen Anfänge bei der
weiterlesen →
Titelbild Remote Positive Leadership: Positive Führung und Selbstführung im Spannungsfeld von Homeoffice und Büro

Remote Positive Leadership: Positive Führung und Selbstführung im Spannungsfeld von Homeoffice und Büro von Bettina Hantmann-Willmes, 06.2024

Empathie, Vertrauen und menschliches Potenzial – so geht Aufblühen im hybriden Arbeitskontext Prof. Dr. Judith Mangelsdorf schreibt im Vorwort zu Remote Positive Leadership: „´Remote Positive
weiterlesen →
TITEL Charakterstärke_Achtsamkeit_2024.06.17

Charakterstärke. Mit Achtsamkeit deine positiven Eigenschaften erkennen und entwickeln: Das Praxisbuch mit Selbsttest von Peter Malinowski

Charakterstärken und Achtsamkeit – ein tolles Doppel   Peter Malinowski kennt sich aus, wenn er über Charakterstärken und Achtsamkeit schreibt. Zum einen ist er Professor für
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top