In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten

Blogbeiträge

Geringe Mühe? Leicht untertrieben, aber es ist der Mühe wert!

John Polkinghorne verspricht dem Leser seines kleinen Büchleins die Vertrautheit mit der Quantentheorie zu ermöglichen, wenn er nur bereit sei, „die geringe Mühe auf sich
weiterlesen →

Besser werden

„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn
weiterlesen →

It´s never to late…

Wang Deshun, ein 80-jähriger Mann, führt die Vielfalt der Generationen auf dem Catwalk vor.
weiterlesen →

„Wie die Kirche an ihrer Sprache verreckt“…

... so der aktuelle Titel von Erik Flügge.
weiterlesen →

Malen nach Zahlen?

Nein: Selbst visualisieren leicht gemacht!
weiterlesen →

Schmerzen und Entwicklung

Immer wieder taucht die Frage auf:
weiterlesen →

Bilder wirken

Die Autorinnen – beide erfahrene Beraterinnen – wollen mit diesen Bildkarten eine Hilfe bieten, mit Emotionen aktiv umzugehen, sie für die Stärkung von Resilienz einzusetzen
weiterlesen →

Wege aus der Entscheidungskrise

Nicht nur in den Nachrichten gibt eine Krise der anderen die Klinke in die Hand. Auch die Rahmenbedingungen im Unternehmen verändern sich in kurzen Zyklen. Unternehmensinhaber
weiterlesen →

Bilder ziehen in den Bann

Storytelling ist seit einigen Jahren ein feststehender Begriff.
weiterlesen →

“Was wir brauchen…“

... sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.” - George Bernard Shaw
weiterlesen →

Silicon Valley nicht kopieren – aber kapieren

Die Autoren stellen ihrem Werk ein Zitat von Joe Kaeser voran: „Wir müssen das Silicon Valley nicht kopieren, aber wir müssen es kapieren“.
weiterlesen →

Respekt?

Sehr gerne – wofür genau?
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top