Stephan Teuber

Stephan Teuber

Cover Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft 3. Auflage

Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft – 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 von Michael Nagel, Christian Mieke, Stephan Teuber.

Ausnahmsweise findet sich heute eine Buchbesprechung in eigener Sache. 2014 erschien die erste Auflage des Buches „Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft“ unter dem Titel „BWL Methoden“ von Professor Michael Nagel und Professor Christian Mieke. Ich hatte mich sehr gefreut, als ich von ihnen angefragt wurde, an der zweiten Auflage 2020 als Autor mitzuwirken. Ich konnte in der …

Methodenhandbuch der Betriebswirtschaft – 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 von Michael Nagel, Christian Mieke, Stephan Teuber. Read More »

Jüngerer Mann arbeitet am PC_Krötenzeit

„Krötenzeit“ – Raum schaffen für das, was wir gerne aufschieben

Endlich kein schlechtes Gewissen mehr – Zeit für die Aufgaben, die seit Langem auf der To-do-Liste stehen und doch immer wieder hintenangestellt werden. Beim Surfen bin ich auf den Begriff Krötenzeit gestoßen. Gemeint ist damit eine definierte Zeit im Laufe meines Arbeitstages, an der ich mich den aufgeschobenen Dingen widmen kann. Sozusagen den aufgestauten „Kröten“, …

„Krötenzeit“ – Raum schaffen für das, was wir gerne aufschieben Read More »

Cover Psychologie der Macht Schermuly 11.03.25

Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt. Von Carsten C. Schermuly, 11. März 2025

Die Psychologie der Macht (2025) Verantwortung für eine ‚reife Form von Macht‘ übernehmen Die Grundidee von Schermuly: Macht über das eigene Handeln hat nur jede Person selbst. Also gilt es persönlich die Verantwortung für eine ‚reife Form von Macht‘ im Alltag, in Organisationen und in der Gesellschaft zu übernehmen. Dazu möchte der Autor mit seinem …

Die Psychologie der Macht: Wie sie uns und das Zusammenleben prägt. Von Carsten C. Schermuly, 11. März 2025 Read More »

Fuehrung_Team im Meeting_Führungskraft moderiert

Potenziale erfolgreich freisetzen – 6 Impulse für Führung als Empowerment

In der Beratung taucht es immer wieder als eine typische Fragestellung auf: Was kann ich als Führungskraft dazu beitragen, um die Potenziale meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freizusetzen? In wenigen Fällen auch verbunden mit der Fragestellung: Was sollte ich unterlassen, wenn ich Führung als Empowerment meiner Mitarbeitenden verstehe? Die Handlungsfelder, die ich als Führungskraft nutzen kann, …

Potenziale erfolgreich freisetzen – 6 Impulse für Führung als Empowerment Read More »

Sonnenuntergang_Zwei-Statuen-die-sich-anschreien-Konflikt-Generationenuebergang

„Hilfe – ich bin als Gründer gar nicht mehr auf der Website!“ – Konflikte im Generationenübergang vermeiden

In der Beratung zum Thema Generationenübergang hat der Nachfolger von einem Telefonat mit dem Gründer berichtet, bei der er nach ca. 20 Minuten entnervt das Telefonat beendet hatte. Worum ging es? Das Branding im Generationenübergang modifizieren – ein typisches Spannungsfeld Nachdem er zu Jahresbeginn die Nachfolge vollständig angetreten hatte, wollte er das aktualisierte Teamfoto auf …

„Hilfe – ich bin als Gründer gar nicht mehr auf der Website!“ – Konflikte im Generationenübergang vermeiden Read More »

Cover warum Heute Christ sein 22 Antworten

Warum Heute Christ*in Sein? 22 Antworten. Elisabeth Zoll & Thomas Seiterich als Herausgeber-Team; 18. März 2025

Inspirierende Antworten für die Eigenreflexion Christ*in sein, was bedeutet das? Laut Statista gehören noch etwas über die Hälfte der Menschen einer christlichen Religion an. Heißt Kirchensteuer zu bezahlen auch gleichzeitig, sich als Christ zu fühlen? 22 Antworten auf die Frage, warum ich Christ sein bejahe Die 22 Autorinnen und Autoren, die die Frage des Herausgeberduos, …

Warum Heute Christ*in Sein? 22 Antworten. Elisabeth Zoll & Thomas Seiterich als Herausgeber-Team; 18. März 2025 Read More »

Team von 7 Mitarbeitenden im Wissensaustausch mit Sprechblasen

‘Stärken stärken’ stärkt – auch den Wissensaustausch im Unternehmen!

‘Stärken stärken’ steigert die Arbeitsleistung Mitarbeitende, die ihre Stärken bei der Arbeit nicht nur erkennen, sondern auch nutzen und entwickeln können, wirken motivierter und erfolgreicher am gemeinsamen Ziel mit. Studienergebnisse belegen: Der zunehmende Einsatz von Stärken führt zu einer deutlichen Verbesserung der Arbeitsleistung (https://www.loquenz.de/tipp-fuer-fuehrungskrafte-staerken/). Stärken einsetzen können wirkt positiv auf meine Motivation Die persönlichen Stärken …

‘Stärken stärken’ stärkt – auch den Wissensaustausch im Unternehmen! Read More »

webinar positive psychologie - Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership

Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership

Die Positive Psychologie hat das „Aufblühen“ der Menschen, ihr Lebensglück zum Ziel. Seit über 30 Jahren liefert die Forschung valide Erkenntnisse zur Anwendung der Positiven Psychologie im Umgang mit sich selbst als auch im Umgang mit anderen (zum Beispiel in den Bereichen Bildung, Soziale Arbeit, Teams und Führung). Insbesondere Martin Seligman hat sich intensiv mit …

Webinar zum Thema Positive Psychologie und Leadership Read More »

Nicht muede werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. - „Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“ – Ein Motto für 2023?

„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“ – Ein Motto für 2023?

Klassischerweise ist der Jahresanfang von Zielen, Vorhaben, die umgesetzt werden sollen, und Ähnlichem geprägt. Mit Blick auf das neue Jahr haben wir uns angewöhnt, den Blick für die Dinge zu schärfen, die wir im Jahr 2023 in die Welt bringen wollen oder die anders werden sollen.  Natürlich ist nichts gegen Ziele für das neue Jahr …

„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“ – Ein Motto für 2023? Read More »

Job Crafting beudetet, den Arbeitsplatz peu á peu an die einzelnen Mitarbeitenden anpassen, sodass wirklich Job und Person zusammenpassen.

Job Crafting ist die Voraussetzung für ein leistungsfähiges Team und fördert die Zufriedenheit.

Job Crafting oder Job Fitting? Beim Job Fitting geht es um die Passung zwischen Person und Arbeitsaufgabe bzw. Arbeitsplatz: Welche Eigenschaft aufgrund von Ausbildung und Berufserfahrung bringt eine Person mit? Und wie gut passen diese Eigenschaften auf das Anforderungsprofil des konkreten Arbeitsplatzes? Idealerweise besteht die Passung nicht nur aufgrund der Eignung, sondern auch aufgrund der Neigungen …

Job Crafting ist die Voraussetzung für ein leistungsfähiges Team und fördert die Zufriedenheit. Read More »

Umsetzungsorientierte Fuehrungskraefteberatung bei Loquenz - Umsetzungsorientierte Führungskräfteberatung: Das Aufblühen fördern!

Umsetzungsorientierte Führungskräfteberatung: Das Aufblühen fördern!

Was meint eigentlich Führungskräfteberatung? Geht es darum, zu erklären, wie es eigentlich richtig wäre? Oder stehen die Stärken der Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und der Organisation im Vordergrund? Wir bei Loquenz favorisieren eindeutig die zweite Perspektive. In den Begriffen der Positiven Psychologie ausgedrückt, geht es darum, wie ich als Führungskraft meinen Beitrag dazu leisten kann, dass die …

Umsetzungsorientierte Führungskräfteberatung: Das Aufblühen fördern! Read More »

Positive Leadership und Betriebliches Gesundheitsmanagement - Positive Leadership und betriebliches Gesundheitsmanagement

Positive Leadership und betriebliches Gesundheitsmanagement

Am Online-Kongress 2022 „do care!“ durfte ich einen Impuls aus der Perspektive der Positive Leadership halten. Der Kongress fokussiert betriebliches Gesundheitsmanagement. Das PERMA-Modell von Martin Seligman bietet zahlreiche Ideen für das Selbstmanagement. Markus Ebner hat das PERMA-Modell dankenswerterweise Richtung Führung erforscht und umfangreiche positive Effekte nachgewiesen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, den Nutzen …

Positive Leadership und betriebliches Gesundheitsmanagement Read More »

Leadership

Positive Psychologie – Positive Leadership

Stärken und Talente der Mitarbeiter*innen entfalten oder versuchen, die Lücken zu schließen? Schon beim einfachen Durchlesen des obigen Satzes ist klar: Lücken schließen klingt nach Arbeit, nach Anstrengung, nach Mühen. Stärken und Talente entfalten erinnert an Selbstentfaltung, an Freude, an Spaß, der sich einstellt, wenn ich meinen Stärken auf der Spur bin. Leider erleben wir …

Positive Psychologie – Positive Leadership Read More »

Scroll to Top