In unserem Blog lesen Sie, worüber wir nachdenken und wie wir arbeiten

Blogbeiträge

Sonnenuntergang_Zwei-Statuen-die-sich-anschreien-Konflikt-Generationenuebergang

„Hilfe – ich bin als Gründer gar nicht mehr auf der Website!“ – Konflikte im Generationenübergang vermeiden

In der Beratung zum Thema Generationenübergang hat der Nachfolger von einem Telefonat mit dem Gründer berichtet, bei der er nach ca. 20 Minuten entnervt das
weiterlesen →
Team von 7 Mitarbeitenden im Wissensaustausch mit Sprechblasen

‘Stärken stärken’ stärkt – auch den Wissensaustausch im Unternehmen!

‘Stärken stärken’ steigert die Arbeitsleistung Mitarbeitende, die ihre Stärken bei der Arbeit nicht nur erkennen, sondern auch nutzen und entwickeln können, wirken motivierter und erfolgreicher
weiterlesen →
Image by Freepik_übermüdete Mitarbeiterin-kurz vorm einschlafen

Selbstführung in turbulenten Zeiten – Schlaf, die unterschätzte Kraft!

„Ich habe die letzten drei Tage nicht genug Schlaf bekommen“ – eine Führungskraft begrüßte mich im Coaching mit diesen Worten. Und es stimmte. Im Coaching
weiterlesen →
Generationenübergang alte und junge Frau vorm Spiegel

„Seit mein jüngstes Kind im Altersheim ist, kann ich loslassen.“ – Wie gestalten Sie den Generationenübergang?

Generationenübergang im Familienbetrieb – nicht immer ein einfaches Thema Bei der Begleitung von Generationenübergängen in Familienbetrieben taucht recht häufig der Vorwurf der nachfolgenden Generation auf,
weiterlesen →
Foto Glück am Arbeitsplatz - fröhlich entspannte Menschen beim Essen

Sind glückliche Arbeitnehmer produktiver?

Mit dem World Happiness Report 2025 ist es Gallup gelungen, Aufmerksamkeit auf das Thema Wohlergehen und Glück zu lenken, wie die Resonanz in den Medien
weiterlesen →
Team am Schreibtisch konstruktives Empowerment

Rettungsanker für Arbeitgeberattraktivität: Betriebliches Gesundheitsmanagement & Benefits oder Empowerment?

Betriebliches Gesundheitsmanagement & Benefits oder Empowerment? Eine kritische Reflexion zur ‚Zukunft Personal Nord 2025‘ Auf der Zukunft Personal Nord 2025 war es nicht zu übersehen:
weiterlesen →
Generationenübergangim Betrieb Mutter & Sohn im Gespräch

Generationenübergang – Nachfolgeprozesse gemeinsam erfolgreich gestalten

Generationenübergang & Unternehmensnachfolge: „Hoffentlich kommen unsere Nachkommen nicht nach uns!“ – so lautet ein selbstironischer Ausspruch des Schweizers Heimito Nollé. Dahinter steckt eine ernste Frage,
weiterlesen →
Team am Tisch Einflussnahme Circle of Concern Bedürfnisse

Wo lohnt sich mein Engagement? – Zwischen Bedürfnissen, Triggerpunkten und Einflussmöglichkeiten

Persönliche Energie gezielt einsetzen – zwischen Bedürfnissen, Triggerpunkten und Einflussmöglichkeiten Zwischen Kaffeepause und Weltthemen Wir kennen es alle: Ein lockerer Plausch am Kaffeeautomaten oder beim
weiterlesen →
Bunte Ballone am Himmel Beste Unternehmensberater 2025

Beste Unternehmensberater 2025 – herzlichen Dank!

Solche Post bekommt man gerne. Und zudem ein toller Einstieg in die Arbeitswoche! Zum 11ten Mal in Folge (seit 2014) erhalten wir bei Loquenz Unternehmensberatung
weiterlesen →
Lean Management Photo Pinwand Post Wofür

Lean Management: Das „Wofür?“ im Fokus

Shit-in-Shit-out – erst die Prozessoptimierung, dann die Digitalisierung In einem Workshop tauchte das Shit-in-Shit-out-Prinzip in einem Pausengespräch auf. Eine Gesprächspartnerin schwärmte bei einer Tasse Kaffee
weiterlesen →
Zeitraffer Menschen im Tunnel Hoffnungsstur

Hoffnungsstur – Resilienz weitergedacht?

Im Austausch mit meiner Kollegin Kerstin Rieso, Expertin für Resilienz und leichtgängige  Zusammenarbeit in Unternehmen (z.B. mit Lean-Administration), ist ein Wort aufgetaucht, das mich fasziniert:
weiterlesen →
Provokationen-Fasching-Umzug-Schellenträger mit silberner Maske

Liebevolles Necken – Wirkung von Provokationen

Im Moment ist das sich-gegenseitige-Necken ja Alltag. Ob bei der Fasnet, beim Fasching oder im Karneval. Die angemessene Intensität des Neckens wird erfahrungsgemäß subjektiv immer
weiterlesen →

Bleiben Sie up to date

Einmal im Monat schicken wir Ihnen in einem Newsletter alle aktuellen Blog-Beiträge,
Buchbesprechungen und Veranstaltungsempfehlungen.
Scroll to Top