Lesen Sie in unserem Blog, wie wir denken und arbeiten.
Aktuelle Blogbeiträge
Was ist Wirklichkeit?
16. März 2016
In jeder Konfliktmoderation in Betrieben und Organisationen erleben wir es immer wieder auf´s Neue: Für den und die Einzelne/n scheint es klar, wie sich die
weiterlesen →
Auf den Chef einstellen? Oder sich einfach das Leben leichter machen…
8. März 2016
Bei Coachings von Führungskräften mit ihren Mitarbeitern/-innen taucht häufig die Aussage von Mitarbeitern/-innen auf: „Ich hatte Ihnen doch die noch offene Frage gemailt!“ Und die
weiterlesen →
Das Tun entscheidet – Unternehmenskultur und Konsequenz
1. März 2016
Aus der Kindererziehung wissen wir es: Kinder werden immer so wie wir sind, nicht wie wir es ihnen erklären!
weiterlesen →
Abstand nehmen – innerlich zurücklehnen – die Lösung(en) entstehen lassen
23. Februar 2016
Im Rahmen einer Teamentwicklung konnten wir es wieder einmal einüben. Immer wenn aufgrund der brisanten Themen die Stimmung in der Führungsmannschaft emotional angespannt wurde, haben
weiterlesen →
Schnelles Denken – langsames Denken
16. Februar 2016
Eine Gruppe junger Nachwuchsführungskräfte gegen Ende ihres Entwicklungsprogrammes, eine komplexe (nicht nur komplizierte) Entscheidungsaufgabe und das Thema Entscheiden in komplexen Situationen. Eine spannende Situation…
weiterlesen →
Unerwartete Bewegungsgelegenheiten 🙂
9. Februar 2016
Als kleiner Beitrag zur Fasnet und zum Karneval… Welche Bewegungsgelegenheiten bietet unser Alltag:
weiterlesen →
Aufzüge ziehen runter – Treppen machen munter
2. Februar 2016
Ganz im Sinne von Gelegenheiten schaffen und aktiv zur Nutzung anregen macht es die Flughafen Stuttgart GmbH…
weiterlesen →
Standardprozesse: „Ich dachte, meine Kollegin hat das so gemeint…“
26. Januar 2016
Der Klassiker: Ich bekomme eine kurze Mail mit einem Vorschlag zur Freigabe. Eigentlich braucht es für diesen Vorgang keine Freigabe, weil es ein Standardprozess ist.
weiterlesen →
In eigener Sache: Praktikumsangebot LEAN-Administration
19. Januar 2016
Wie kann in Betrieben und Organisationen leichter, effektiver und effizienter zusammengearbeitet werden?
weiterlesen →
Sich als Führungskraft besser kennenlernen
15. Januar 2016
Der gute Umgang mit Emotionen, den eigenen und denen meines Gegenübers, sind für Mourlane das Grundanliegen. Den Zielkorridor von emotional Leading definiert er folgendermaßen: „Es
weiterlesen →
Betriebliches Gesundheitsmanagement top-down einführen
12. Januar 2016
Die erste Kundenanfrage zu Jahresbeginn: "Wir haben im Arbeitskreis Gesundheit festgestellt, dass wir 60 Mitarbeiter/-innen haben (bei insgesamt 400 Arbeitnehmer/-innen), für die wir eigentlich ein
weiterlesen →
Personales Gesundheitsmanagement
8. Januar 2016
Viel, anregend und etwas unsystematisch
weiterlesen →